Anna Heisig steht vor dem Grab ihres Vaters und verspürt statt Trauer nur Wut. Sie macht ihn für den fatalsten Fehler ihres Lebens verantwortlich. Ihr Plan, Konstanz so schnell wie möglich wieder zu verlassen, wird von ihrer Tante zunichte gemacht. Diese bittet sie, noch einmal die Villa ihrer Eltern zu betreten. Anna lehnt ihren Vorschlag zunächst kategorisch ab. Warum sie es dann doch tut, kann sie sich selbst nicht richtig erklären. Schnell wird ihr klar, dass es ein Fehler war, weil damit eine schmerzhafte Reise in die Vergangenheit beginnt. Vor allem kommt der unbezwingbare Wunsch in ihr auf herauszufinden, was für Konsequenzen ihr Fehler nach sich gezogen hat.
Gaby Peer Knihy





„Hinfallen, Aufstehen, Weitergehen“ ist etwas, das jeden Menschen, der hier auf dieser Erde lebt, betrifft. Wir alle erleben Schicksalsschläge, haben Pech und fühlen uns zumindest hin und wieder am Ende unserer Kräfte. Das darf auch jeder so hin und wieder einmal sein, am Ende seiner Kräfte. Wichtig ist es jedoch, wieder aufzustehen und weiterzugehen. Vielleicht ist eine solche negative Situation genau der richtige Zeitpunkt, über ganz neue Wege nachzudenken. Der Protagonist dieses Buches, Markus Lohner neigt dazu, trotz seinem hohen Intelligenzquotienten, in schwierigen Momenten zu resignieren. Als er einen absoluten Tiefpunkt in seinem Leben erreicht hat, begegnet ihm zufällig seine Sandkastenfreundin Michelle. Diese kann seine Lethargie nicht akzeptieren und macht es sich zur Aufgabe, Markus aus seiner scheinbar hoffnungslosen Lage zu befreien. Sie will ihm dabei helfen, sein großes Lebensziel zu erreichen.
Elena und Manuel führen keine gewöhnliche Ehe: Er als angesehener, engagierter Arzt ist nur selten zu Hause, sie als ehemalige Krankenschwester hat sich ganz der gemeinsamen Familie verschrieben. Und trotzdem könnte ihre Beziehung nicht schöner sein. Jede Sekunde wird genutzt, jedes Gefühl intensiv ausgekostet – bis das Schicksal zuschlägt: Manuel stirbt bei einem Autounfall. Elenas Welt steht kopf, ihr Leben scheint keinen Sinn mehr zu haben. Doch dann steht Manuel eines Tages wieder vor ihrer Tür …
Jens führt das perfekte Leben: Seine geliebte Celine und die drei Kinder erfüllen ihn mit Glück und auch beruflich verläuft alles nach Plan. Bis zu dem Tag, an dem Jens die angestrebte leitende Position gezwungenermaßen seiner Assistentin Charlene überlassen muss. Hasserfüllt betrinkt er sich fürchterlich und macht einen unverzeihlichen Fehler: Er vergewaltigt Joy, die beste Freundin seiner Tochter. Das Mädchen verschwindet spurlos und Jens stürzt in tiefe Verzweiflung.