Wer schräge Gedanken hat, sieht die Welt wieder gerade. Mit dieser Weisheit im Herzen startet Philipp Kauthe die Humoriade und betrachtet unseren Alltag durch die fröhliche Brille. Der Autor fasst unsere Zeit mit gepfefferter Satire und scharf gewürzten Glossen zusammen. Da bleibt kein Auge trocken! Lesen Sie, warum der St. Nimmerleinstag gesetzlicher Feiertag wird, wer den Bachelor-Studiengang Entenfüttern belegt, warum Blitzer für Fußgänger aufgestellt werden und warum Marder so oft Nachtdienst haben.
Die schönen Seiten des Lebens neu entdecken: Fröhlichkeit ist eine Denkweise! Es gibt sie, die kleinen Momente, die für gute Laune sorgen. Doch viel zu oft übersehen wir sie. Zeit für einen Perspektivenwechsel! Denn mit etwas Humor und einem wachen Blick fällt es viel leichter, mit einer positiven Einstellung durchs Leben zu gehen. Philipp Kauthe erzählt kleine Geschichten aus dem Alltag von Johanna und ihren Freunden. Alle haben einen besonderen Twist: Sie laden zum Nachdenken und Träumen ein, und helfen, schlechte Gedanken zu vertreiben! Mit Fantasie und Humor die Welt ein bisschen besser machen Wohltuende Kurzgeschichten für mehr Lebenslust Ein liebevolles Geschenk für Menschen, die Aufmunterung brauchen Optimismus lernen: Wie es gelingt, die Perspektive zu wechseln Philosophische Leckerbissen für ein leichteres Leben „Ich schenke dir Fantasie, damit du immer frische Ideen hast.“ Diese Gabe erhält Johanna von einer Taube. Sie ermöglicht ihr, jederzeit an einer positiven Lebenseinstellung festzuhalten, unabhängig von den äußeren Umständen. Die Schülerin begegnet nicht nur einem sprechenden Vogel, sondern bekommt von Menschen aus ihrem Umfeld hilfreiche Anregungen für eine optimistische Lebensweise. Jedes ihrer Erlebnisse kann für sich allein gelesen werden – so sorgt eine Geschichte in wenigen Minuten für schöne Gedanken für den Tag. Mit Fantasie zu mehr Lebensfreude und Optimismus: Philipp Kauthe zeigt an Johannas Beispiel, wie wir mit Fröhlichkeit unseren Alltag besser meistern können!
Uns gelingt umso mehr, je weniger uns gelingen muss. Setzen Sie sich häufig unter Erfolgsdruck oder wollen Sie allen Erwartungen entsprechen? Dann lassen Sie Humor und Lockerheit in Ihren Alltag, denn damit geht alles leichter. Der Schüler Leon bekommt Besuch vom kleinen Clown. Dieser bringt Leon bei, dass der humorvolle Mensch weder Erfolge noch Reichtum braucht, um sich wertvoll zu fühlen. Er beeindruckt durch seine fröhliche Lebendigkeit. Trockene Ergebnisse sind ihm nicht allzu wichtig. Paradoxerweise erreicht er dadurch so viel mehr. Sie erlernen in diesem Buch eine sanfte Form der Schlagfertigkeit, erfahren, wie wohltuend es ist, anderen Menschen liebevolle Gedanken zu senden und verstehen Leons Fazit: Wenn wir lachen, werden unsere Probleme nicht kleiner. Aber wir werden größer! Vorsicht! Dieses Buch enthält philosophische Gedanken, die den allgegenwärtigen Erfolgsdruck in Frage stellen.
41 Geschichten für Erwachsene voller Lebensfreude und Optimismus
Jedem Menschen ist schon viel Großartiges gelungen. Er muss sich nur daran erinnern … Wann haben Sie Ihre Fröhlichkeit und Ihr Lächeln verloren? Die gute Nachricht: Fröhlichkeit ist eine Denkweise. Wer möchte, kann sie erlernen oder vertiefen: Das Buch bringt den Lesern mit den unterhaltsamen und nachdenklichen Geschichten von Johanna nahe, wie sie das Leben von einer optimistischen Warte aus betrachten können. Denn ob ein Mensch in einer schönen Welt lebt, hängt nicht von der Welt ab, sondern vor allem von der Einstellung des Menschen. Johanna lernt von ihrem Bruder, ihren Eltern und Großeltern: Der Mensch kann jederzeit fröhlich sein und muss dafür nicht erst ein Ziel erreichen, ein Geschenk bekommen oder warten, bis Schwierigkeiten gelöst sind. Ein wunderbares Geschenkbuch, das mit seinen klugen philosophischen Ansätzen und Lebensweisheiten einen neuen Blick auf den Alltag und seine Möglichkeiten eröffnet.