Demokratie in der digitalen Welt mit Generation Z
Wie Sie Ihre Schüler*innen zu Medienmündigkeit führen. Materialien für den Politikunterricht 8-1 (8. bis 10. Klasse)
Wie Sie Ihre Schüler*innen zu Medienmündigkeit führen. Materialien für den Politikunterricht 8-1 (8. bis 10. Klasse)
Spannende Ländervergleiche aus Afrika, Asien und Lateinamerika zu Frieden und Gerechtigkeit (8. bis 13. Klasse)
Perspektiven wechseln, sensibel werden, eigene kreative Projekte entwerfen - so vermitteln Sie nachhaltig die abstrakten Themen Frieden und Gerechtigkeit Friedenspädagogik in der Schule Nach den Prinzipien des Globalen Lernens gehört die Friedenspädagogik zu den übergeordneten Bildungszielen. Ihre Aufgabe als Lehrkraft ist es, den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung von Toleranz, Solidarität und Gerechtigkeit zu vermitteln. Wie funktioniert friedvolles Zusammenleben innerhalb einer Gesellschaft, aber auch zwischen Kulturen und Nationen? Frieden und Gerechtigkeit fächerübergreifend unterrichten Da es einen enormer Aufwand darstellt, diesen großen Themenkomplex zu recherchieren und schülergerecht aufzubereiten, stellen Ihnen die Autoren dieses Bandes in Zusammenarbeit mit MISEREOR abwechslungsreiche Texte und Arbeitsblätter rund um das Thema Frieden und Gerechtigkeit für die fächerübergreifende Arbeit zur Verfügung. PAX an! Schulwettbewerb Frieden Die Materialien dieses Bandes regen die Schülerinnen und Schüler dazu an, ihre eigene Lebensrealität mit der in elf Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas zu vergleichen und ihre Erkenntnisse zu analysieren und zu reflektieren. Die Materialien sind sehr gut für die fächerübergreifende Projektarbeit geeignet. Darüber hinaus können die Schüler an einem Wettbewerb teilnehmen und tolle Preise gewinnen! Die Themen: - Demokratische Republik Kongo - Rohstoffe: Segen oder Fluch? - Sudan und Südsudan - der Staat und ich, ich und der Staat - Ruanda - Nachbar, Freund, Todfeind - Philippinen - von der Klimakrise und ihren Folgen - Indien - für alle Zeiten in einer Schublade? - Indonesien - der Islam und die anderen - Paraguay - mein Land, dein Land, unser Land - El Salvador - Hilfe, ein Jugendlicher! - Kolumbien - nach dem Krieg ist vor dem Leben - MISEREOR-Projekte in Ruanda, Syrien/ Irak und Kolumbien Der Band enthält: - Fachwissenschaftliche Einleitung - Didaktisch-methodische Hinweise - Steckbriefe und Arbeitsblätter zu 11 Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika - Beschreibungen und Arbeitsblätter zu MISEREOR-Projekten in Ruanda, Syrien/Irak und Kolumbien - PAX an! Schulwettbewerb Frieden - Lösungen zu allen Aufgaben
kompetenzorientiert, lebensweltbezogen und aktuell unterrichten Klassen 11-13
Flexibel einsetzbare Kopiervorlagen zur kompetenzorientierten Auseinandersetzung mit allen Facetten der Friedens- und Sicherheitspolitik im Unterricht der Sekundarstufe I. Dabei wird immer auf die Lebenswelt der Schüler Bezug genommen. Inklusive ausführlicher didaktisch-methodischer Hinweise und Lösungen. Wer unterscheidet über Krieg und Frieden? Die Friedens- und Sicherheitspolitik ist ein komplexes Thema, das sich nicht immer leicht an Schülerinnen und Schüler vermitteln lässt. Mit den vorliegenden Materialien und Arbeitsblättern erhalten Sieeine ideale Hilfestellung, um Ihren Schülern im Politikunterricht oder beim fächerübergreifenden Lernen der Sekundarstufe I diesen Themenbereich näherzubringen. NATO, UNO, EU und OSZE Zunächst erfolgen eine Begriffserklärung sowie eine Einführung in die Problembereiche und Felder der Friedens- und Sicherheitspolitik. Anschließend beschäftigen sich die Arbeitsmaterialien mit der EU als außenpolitischem Akteur, mit der OSZE, der NATO und schließlich auch mit der deutschen Außenpolitik. Komplexe Themen schüler- und handlungsorientiert vermittelt Jedes Kapitel des vorliegenden Bandes versorgt Sie mit methodisch-didaktischen Hinweisen, um Ihnen sowohl die Unterrichtsplanung als auch die Umsetzung von Handlungsorientierung und Schülerorientierung zu erleichtern. Schnell lernen die Schüler, wie relevant politische Themen für ihr alltägliches Leben sind und begreifen komplexe Sachverhalte. Die Themen: - Von Krieg und Frieden - Problembereiche und Felder der Friedens- und Sicherheitspolitik - Die EU - ein außenpolitischer Akteur mit Zukunft? - Die OSZE - wer oder was ist das? - Die UNO - eine Weltfriedensagentur? - Die NATO - ein altes Bündnis in neuem Gewand? - Deutsche Außenpolitik zwischen Zurückhaltung und Engagement Der Band enthält: - über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - ausführliche didaktisch-methodische Hinweise - einen umfangreichen Lösungsteil
kompetenzorientiert, lebensweltbezogen und aktuell unterrichten Klassen 5-10
Spielregeln unserer Demokratie verstehen und mitspielen Die Spielregeln der Demokratie Wie bringt man Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I am besten und anschaulichsten die unterschiedlichen Facetten der Demokratie und die politischen Strukturen Deutschlands näher? Der vorliegende Band zeigt Ihnen, wie Sie Kompetenz- und Lebensweltorientierung in Ihren Politikunterricht bringen. Komplexe Inhalte schülergerecht vermitteln Sie erhalten zu jedem Kapitel methodisch-didaktische Hinweise, die Ihnen bei einer besonders schülerorientierten Herangehensweise helfen. Eine große Rolle spielt hier der Lebensweltbezug der Materialien und Aufgabenstellungen. Demokratie verstehen Das Thema Demokratie wird in diesem Band aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet. Aus diesem Grund eignet sich der Band nicht nur für den Politikunterricht, sondern auch für das fächerübergreifende Lernen oder zur Vorbereitung von Projektarbeiten. Der Band enthält: - 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - ausführliche didaktisch-methodische Hinweise - einen umfangreichen Lösungsteil
einfach, kreativ, motivierend (5. bis 10. Klasse)
Motivation im Politikunterricht, mit dieser Sammlung bringen Sie Abwechslung in den Schulalltag! Spielende Wissensvermittlung im Fach Politik Spiele sind eine ideale Möglichkeit, um Schüler zur Kommunikation anzuregen, sie zu motivieren oder zu fesseln. Deshalb kommen Spiele und Rätsel im Politikunterricht gern zum Einsatz. Mit diesem Band erhalten Sie einen Ideenfundus für alle Bereiche des Politikunterrichts. Praxiserprobt und unkompliziert einsetzbar Die 66 Spielideen für den Politikunterricht dieses Bandes sind darauf ausgerichtet, das Interesse der Schüler zu wecken und sie zum Lernen zu motivieren. Damit die Auswahl des Spiels für den offenen Unterricht leichter fällt, bietet Ihnen die Sammlung eine Klassenstufenzuordnung und Angaben zu Material und Zeitbedarf. Auch für die Unterrichtsnachbereitung Spiele im Politikunterricht eignen sich auch hervorragend zur Unterrichtsnachbereitung, um den Politikunterricht ausklingen zu lassen und das Gelernte durch das Spielen und Rätseln noch stärker im Gedächtnis zu verankern.
Kompetenzorientierter Unterricht - Ideen und Vorlagen zur Leistungsmessung und -bewertung (5. bis 10. Klasse)
Unterschiedlichste Ideen, Methoden und Arbeitsweisen zur Leistungserhebung im kompetenzorientierten Ethikunterricht Fair bewerten im Ethikunterricht Ein kompetenzorientierter Ethikunterricht stellt an die unterrichtende Lehrkraft ganz spezielle Anforderungen. Wie soll man zum Beispiel Methoden wie die Murmelrunde oder das Buddy-Book objektiv und fair bewerten? Dieser Band hilft Ihnen bei dieser nicht ganz einfachen Aufgabe. Vielseitige Materialien Der vorliegende Band liefert Ihnen umfassende Materialien für die Kompetenzorientierung im Fach Ethik. Sie erhalten nicht nur Materialien für die Planung und Durchführung des Unterrichts, sondern auch gleich die passenden Bewertungsmasken, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden. Zielsicher auswählen Jede der Methoden und Arbeitsweisen wird übersichtlich erklärt, so dass eine zielsichere Auswahl keine Schwierigkeiten macht. Dank der Bewertungshilfen, die jeweils in editierbarer Form auf CD beiliegen, ist auch die faire Benotung kein Problem. Der Band enthält: - Einführung in die Grundlagen eines kompetenzorientierten Ethikunterrichts - diverse Methoden und Arbeitsweisen, jeweils mit speziell darauf abgestimmten Bewertungsmasken zur Benotung - sämtliche Bewertungsmasken editierbar auf CD