Knihobot

Silvia Buob Steffen

    Der Blinzel-Engel
    Wo bist Du?
    Tilo der Sternenputzer
    • Tilo der Sternenputzer lässt uns in 24 Bildern entdecken, warum unsere Herzenswünsche im Weihnachtsstern so hell leuchten. Beim Sternenputzen bricht manchmal ein Teilchen ab und saust als Sternschnuppe durchs All. Dann wünschen sich die Menschen etwas Grosses. Tilo der Sternenputzer fängt diese Menschenwünsche ein. Wünsche, die vielleicht reich, aber nicht glücklich machen, wandelt er um in Zufriedenheit und schickt sie zurück auf die Erde. Herzenswünsche aber poliert er liebevoll in seinen Stern hinein. Als der Engel Gottes den Menschen ein grosses Ereignis ankünden will, bittet er Tilo um seinen Stern. Weil der Sternenputzer ohne seinen Stern keine Arbeit mehr hat, lässt er sich zu einem Besuch auf der Erde überreden. Dort landet er staunend mitten in einem Weihnachtsmarkt. Entdeckt wohl Tilo trotz Glitzer und Glanz des Weihnachtsmarkts den Weihnachtsstern, der den Menschen den Weg zum Kind zeigt?

      Tilo der Sternenputzer
    • Clown Jakob war sein Leben lang unterwegs und fühlt sich nun im Ruhestand plötzlich einsam. Im Traum hört er die Stimme Gottes: «Sei nicht traurig. Mach dich auf zum grossen Baum. Ich bin da!» Voll Gottvertrauen geht Jakob auf diese Entdeckungsreise. Er begegnet Anna, Peter, Felix und Lisa, die seine Freunde werden und ihm auf dem Kastanienbaum eine Hütte bauen. Hier entdeckt Jakob die Wunder der Natur, die wärmende Sonne wie die kalte und nasse Nacht, auch kleine Lebewesen wie die Spinne, die ihr Nest baut, oder das blöckende Schaf des Bauern, das ein Junges bekommt. Nach der Weihnachtsfeier mit den Kindern und ihren Eltern wird ihm endlich klar: Er wartet auf Gott, doch Gott ist schon immer mit ihm. Eine wunderbar erzählte Geschichte von vier Kindern mit Clown Jakob, illustriert mit eindrücklichen Collagebildern, die erfahrbar macht, dass Gott immer schon mit uns ist.

      Wo bist Du?
    • Die vier Freunde Anna, Peter, Felix und Lisa geniessen ihre Baumhütte und beobachten wilde Tiere. Plötzlich entdecken sie Menschen in der verlotterten Hütte am Waldrand. Es muss wohl eine Flüchtlingsfamilie sein! Die Leute haben nichts zu essen und frieren. Sollen sie die Polizei rufen? Nein, die Kinder entwickeln einen genialen Plan: Sie lassen da und dort Essen oder Kleider mitlaufen und legen gleichsam als Quittung ein Kärtchen mit dem «Blinzel-Engel» zurück. Kann das auf die Dauer gut gehen? Als eine Frau krank wird, überschlagen sich die Ereignisse… bis es zum Schluss doch «echte» Weihnachten zu feiern gibt. Eine wunderbare Geschichte, die Kindern hilft, die dramatischen Bilder von Menschen auf der Flucht, die uns täglich bedrängen, positiv zu verarbeiten. Auch wenn die vier Freunde die Welt nicht ändern, zeigen sie doch, wie eine Geste des Schenkens Wärme verbreiten und Fremde mit uns verbinden kann.

      Der Blinzel-Engel