In diesem Katzenkrimi für Kids untersuchen die Katzen Pattapu, Melody und Lola ein geheimnisvolles Weinregal. Während sie nach einem Eingang suchen, begegnen sie der Spinne Eduard Arachnide. Trotz Melodys Angst vor Spinnen, die sie versucht zu überwinden, entdecken sie, dass sie im Boden nach der Geheimtür suchen müssen.
Carola Kickers Knihy






Über das Buch Die Erde in ferner Zukunft: Die Zivilisation, wie wir sie kennen, ist am Ende. Eine reiche Elite vertreibt sich die Langeweile mit makabren Jagden. Philipp Jensen ist eines ihrer Opfer, doch der verwegene Überlebenskünstler gibt sich nicht kampflos geschlagen. Er trifft auf eine Gruppe von Widerstandskämpfern, die alle nur ein Ziel kennen: Sich ihr bisheriges Leben zurückzuholen! Über die Autoren Jürgen Roshop - Regisseur, Produzent und Drehbuchautor des Independentfilms ,,Epoch of Telomer". Der bekennende Scifi-Fan ist ein VFX- und Multimediakünstler und baut sich in seiner Freizeit Endzeitvisionen im Computer zusammen. Carola Kickers - Autorin - hat in Anlehnung an das Drehbuch den Roman zum Film geschrieben. Die Geschichte im Buch endet jedoch anders als die auf der Leinwand, sodass auch Leser, die den Film kennen, eine spannungsreiche Lektüre erwartet.
Eine Anthologie bekannter Autoren und Newcomer präsentiert vielfältige Geschichten über Engel. Melancholisch, rührend, heiter und fantastisch bieten sie unterschiedliche Perspektiven auf die himmlischen Wesen und die Menschen, die von ihnen betreut werden.
In „Engel in Ketten“ präsentiert Carola Kickers zwanzig fesselnde Geschichten, die in die faszinierende Welt der Phantastik eintauchen. Mit spannenden und mysteriösen Erzählungen, ideal für Fans von Vampirgeschichten und düsterer Romantik. Enthält u.a. „Engel in Ketten“ und „Der Kuss“.
Gabriel Stark, Führer eines internationalen Konzerns und Mitglied der Vampirloge Sangue Ombra, strebt die Kontrolle über Menschen und Vampire an. Gemeinsam mit seinem Sohn Ruben nutzen sie Täuschung und Wissenschaft, um Macht zu erlangen. Die Kripo-Beamtin Evi Fischer wird auf ihre Spur aufmerksam und wird schließlich selbst zu ihrem Werkzeug.
Ein Mord im Stadtarchiv von Kempen am Niederrhein versetzt die Gemeinde in Aufregung, als der Archivar tot aufgefunden wird. Kommissar Ingo Theis steht vor der Herausforderung, kein Motiv und somit keinen Verdächtigen zu finden. Die Ermittlungen werden zusätzlich erschwert, da es möglicherweise eine Verbindung zu dem ungeklärten Verschwinden einer jungen Frau gibt. Theis kämpft gegen zahlreiche Sackgassen in seinen Nachforschungen, während die Zeit drängt und die Geheimnisse der Vergangenheit ans Licht kommen müssen.
Der Halbengel Leander gibt seine Rolle als Vermittler zwischen Menschen und Vampiren auf und plant, die Untoten vor möglichen Angriffen zu schützen. Gleichzeitig trifft Celeste auf die Fürstin Lady Alderley, die möglicherweise ihren Wunsch erfüllen könnte, was gegen bestehende Verträge verstößt.
Kommissar Harald Welsch und seine neue Mitarbeiterin Rita Hold ermitteln in mysteriösen Mordfällen. Dabei treffen sie auf den Gothic-Rock Sänger Jason Dawn, der sich als Vampir entpuppt und ihnen bei der Lösung der Fälle hilft.
In diesem Sammelband wird die Geschichte des Vampirs Jason Dawn erzählt, von seinen Anfängen bis zur Wiedererweckung als Fürst der Neuzeitvampire. Der Hamburger Kommissar Harald Welsch entdeckt die Existenz von Vampiren und wird in Jasons gefährliche Welt hineingezogen, wo er Geheimnisse und Bedrohungen begegnet.
Dieses Taschenbuch bietet Geschichten über Selbstjustiz, Morde, Überfälle, Selbstmorde und verschiedene Verbrechen sowie fantastische Erzählungen über Magie und übernatürliche Wesen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Thema Boshaftigkeit, was im Titel des Werkes deutlich wird.