Knihobot

Udo Fellner

    Wo der Bartl den Most holt und andere Merkwürdigkeiten aus den Tiefen der Heimat
    Was Besseres als den Tod findest du überall
    Wendlers Welt
    SEVERINS LEIDEN AN DEN SCHÖNEN MÄDCHEN
    Rosa geht
    • Rosa geht

      Roman

      • 288 stránek
      • 11 hodin čtení

      Die Begegnung von Hanno und Rosa führt zu einer unerwarteten, berauschenden Liebe, während beide vom Leben desillusioniert sind. Ihre finanziell gesicherte Existenz ermöglicht es ihnen, die Welt zu bereisen und sich intensiv mit Kunst, Musik und Literatur auseinanderzusetzen. Die Geschichte thematisiert die Suche nach Sinn und Erfüllung in einer von materiellen Werten geprägten Welt.

      Rosa geht
    • In Udo Fellners Roman wird die Obsession eines alternden Mannes für junge Mädchen thematisiert, ähnlich wie bei Italo Svevos Protagonisten. Der Held Severin durchlebt eine tragische, aber skrupellose Leidenschaft und erfährt eine späte Läuterung, während er versucht, seine schwindende Jugend festzuhalten.

      SEVERINS LEIDEN AN DEN SCHÖNEN MÄDCHEN
    • Wendlers Welt

      Ein Roman in Episoden

      Seit Wendler aus einer allzu behüteten Kindheit ins Leben aufgebrochen ist, geht auf der Suche nach dem Glück eigentlich so gut wie alles schief. So wie seine geplante Reise nach London in Italien endet, weil er in den falschen Zug gestiegen ist, legt ihm das Leben ständig Stolpersteine in den Weg. Eigentlich wäre er mit seiner Arbeit im Stadtarchiv, seinen beiden Freunden aus Jugendtagen, mit Musik, Literatur und Philosophie zufrieden - wenn da nicht immer diese Sehnsucht wäre ... Sosehr er sich auch bemüht, Wendler findet das Glück nicht. Stattdessen wird er von ihm gefunden, und zwar in Gestalt von Greta, die ihn genau so liebt, wie er ist. Mit Greta entdeckt Wendler nicht nur seine frühe Faszination für das Universum wieder, sondern findet auch endlich eine Heimat.

      Wendlers Welt
    • Der ehemalige Buchhändler Viktor hat nach dem tragischen Tod von Frau und Tochter den Boden unter den Füßen verloren und bricht alle Brücken zu seiner bürgerlichen Existenz ab. Fortan entscheidet er sich für das Leben auf der Straße – eine Lebensform, die vermeintlich seiner Bestimmung entspricht. Von einem Verein, der sich um Obdachlose kümmert, wird ihm die Ehrenamtlerin Helene Fiala zugeteilt, die ihn in einfühlsamen Gesprächen auf seinem Weg aus der Isolation begleiten soll. Doch von Mal zu Mal werden die Treffen mit Viktor zu einer stärkeren Belastungsprobe für Helene. Die Gespräche mit dem promovierten Germanisten sind anspruchsvoll und fordernd, nicht nur geistig, sondern auch emotional. Bald verschwimmen die Grenzen zwischen dem vermeintlich Hilfsbedürftigen und der selbstlos Helfenden: Auf Helenes eigenem Leben lastet eine schwere Hypothek, mit der sie sich plötzlich wieder konfrontiert sieht …

      Was Besseres als den Tod findest du überall