Knihobot

Leila Emami

    Hortus delicti
    Scheunentexte
    Nur über unsere Leichen
    Mörderischer Jakobsweg
    • Mörderischer Jakobsweg

      11 Krimis und 125 Freizeittipps zu den schönsten deutschen Pilgerwegen

      5,0(5)Ohodnotit

      Dieser »mörderische Wanderführer« macht neugierig auf die vielfältigen Möglichkeiten, die vor der eigenen Haustür liegen, will man dem heiligen Jakobus entgegenwandern. Sämtliche der hier versammelten Krimis spielen auf Pilgerwegen, die ohne große Vorbereitung erlaufen werden können. Am besten im gemächlichen Tempo, denn entlang der Mosel, der Lahn und des Rheins warten viele Sehenswürdigkeiten und Abenteuer. Pilgern Sie mit durch Hessen, die Pfalz und Niedersachsen bis hinein ins Elsass!

      Mörderischer Jakobsweg
    • Im idyllischen Weinland Mittenrhein finden die rüstige Winzerin Elisabeth und das ewige Blumenkind Rosemarie ihre Freundin Klara tot im Garten ihres Hauses. Leider vertritt die Polizei die Theorie, dass tüttelige Alte schon mal aus dem Fenster fallen. Elisabeth und Rosemarie erkennen jedoch die Zeichen des Grauens – es war Mord! Damit beginnt für die beiden Freundinnen, für Elisabeths und Klaras Söhne und die türkische Detektivin Fatima eine aufregende Zeit. Auf beiden Seiten des Rheins ermitteln sie, wer von Klaras Tod profitieren könnte und das sind nicht wenige ...

      Nur über unsere Leichen
    • Geschichten wollen erzählt werden. Sie brauchen Zeit, Raum und Hingabe. Die hier versammelten Märchen, Liebesgeschichten und Weihnachtserinnerungen wollten darüber hinaus zwischen zwei Buchdeckel gebettet werden, um ihre Leser zu erfreuen. Weiterhin soll Ihnen dieses Buch Mut machen, ebenfalls Ihre Geschichten aufzuschreiben.

      Scheunentexte
    • Hortus delicti

      Vom Park in den Sarg

      Wer denkt, dass es in den Parks und öffentlichen Gärten des Rhein-Main-Gebiets nur beschaulich zugeht, hat noch nicht unter den Rasenteppich geschaut. Mitglieder der Autorennetzwerke »Dostojewskis Erben« und »Mörderische Schwestern« um die Herausgeberinnen Fenna Williams und Leila Emami haben die Schaufel in die Hand genommen und die Rasenkante todesmutig angehoben. 21 Krimis erzählen nicht nur von der Schönheit und Vielfalt der Grünanlagen, sondern auch von spannenden Begegnungen mit zwielichtigen Spaziergängern, stechwütigen Bienen, verkleideten Ehemännern, Bestattern, Dackeln, Chinesen ... und alten Damen mit verdächtig großen Handtaschen. Folgen Sie Brigitte Pons, Karsten Eichner, Claudia Schmid, Bernd Köstering, Ivonne Keller, Christiane Geldmacher, Susanne Kronenberg, Jürgen Heimbach, Ursula Schmid-Spreer und vielen anderen namhaften Autorinnen und Autoren an mörderisch schöne Tatorte. Unterstützt wurde das kriminelle Gartenprojekt von der Schlocker-Stiftung in Hattersheim und Naturefund e. V. in Wiesbaden.

      Hortus delicti