Knihobot

Thorsten Haßiepen

    Ein wenig angedacht: Führe mich nicht in Versuchung!
    Ein wenig angedacht: 1, 2, 3 ... Ich komme!
    Worauf es ankommt: Die Ernte...
    Worauf es ankommt: Das Licht...
    Worauf es ankommt: Die Zwei ...
    Ein wenig angedacht: Darum prüfe, wer sich ewig bindet!
    • »Darum prüfe, wer sich ewig bindet!«Wir Menschen sind füreinander geschaffen. Für jeden gibt es einen anderen Menschen, der oder die zu ihm passt. Die Suche ist manchmal schwierig … aber sie lohnt sich!»Ein wenig angedacht«Die Bücher der Reihe »Ein wenig angedacht« sind kurze Einheiten, sozusagen Gedankensplitter, welche sich auf ein bestimmtes Thema in Kürze konzentrieren.Sie sollen das Thema auch nicht in alle Winkel und Ecken ausleuchten, sondern vielmehr eine »Andacht« sein, die wir dann gemeinsam oder für uns selbst weiter entwickeln können … in unseren ganz persönlichen Gedanken…

      Ein wenig angedacht: Darum prüfe, wer sich ewig bindet!
    • Worauf es ankommt: Die Zwei ...

      ... hier beginnt Gemeinde

      Worauf es ankommt... Das Projekt "Worauf es ankommt" ist ein Versuch, einen neuen Weg zu beschreiten und anhand eines Bibeltextes, der Grundlage für eine sonntägliche Predigt war, eine kurze Anleitung oder Idee zu geben, wie man das Gute, das Miteinander in den Alltag einbinden mag. Denn die Freiheit, noch völlig fremde Gedanken an sich heranzulassen, ist eines der größten Güter, die der menschliche Geist und die menschliche Seele hervorbringen kann. "Worauf es ankommt" ist eine Reise, ein Prozess, der durch jedes Buch eine neue Facette, einen neuen Farbtupfer erhält. Zwei Menschen, die sich begegnen ... das ist der Schlüssel für das menschliche Miteinander ... und da beginnt Gemeinde.

      Worauf es ankommt: Die Zwei ...
    • Worauf es ankommt: Das Licht...

      ...glänzend und allumfassend

      Worauf es ankommt: Das Licht... Licht ist unser Lebenselixier. Ob das tatsächliche Licht oder Licht im übertragenen Sinn, wir können sehen, wo wir gebraucht werden. Das Projekt Worauf es ankommt ist ein Versuch, einen neuen Weg zu beschreiten und anhand eines Bibeltextes, der Grundlage für eine sonntägliche Predigt war, eine kurze Anleitung oder Idee zu geben, wie man das Gute, das Miteinander in den Alltag einbinden mag. Die Freiheit, solche vielleicht manchmal fremde Gedanken an sich heranzulassen, ist eines der größten Güter, die der menschliche Geist und die menschliche Seele hervorbringen kann. Die Reihe Worauf es ankommt ist eine Reise, ein Prozess, der durch jedes Buch eine neue Facette, einen neuen Farbtupfer erhält.

      Worauf es ankommt: Das Licht...
    • Worauf es Die Ernte... Wie man in den Wald hineinruft... Was man sät... Ein lebhaftes Plädoyer für ein Innehalten und Überdenken der eigenen Worte und Taten. Das Projekt Worauf es ankommt ist ein Versuch, einen neuen Weg zu beschreiten und anhand eines Bibeltextes, der Grundlage für eine sonntägliche Predigt war, eine kurze Anleitung oder Idee zu geben, wie man das Gute, das Miteinander in den Alltag einbinden mag. Die Freiheit, solche vielleicht manchmal fremde Gedanken an sich heranzulassen, ist eines der größten Güter, die der menschliche Geist und die menschliche Seele hervorbringen kann. Die Reihe Worauf es ankommt ist eine Reise, ein Prozess, der durch jedes Buch eine neue Facette, einen neuen Farbtupfer erhält.

      Worauf es ankommt: Die Ernte...
    • Der Mensch ist, wer er ist. Wir brauchen uns nicht zu verstecken. Vielmehr sollten wir zu unseren Idealen und unseren Fehlern stehen und für gute Werte auch Position beziehen. Ein wenig angedacht Die Bücher der Reihe Ein wenig angedacht sind kurze Einheiten, sozusagen Gedankensplitter, welche sich auf ein bestimmtes Thema in Kürze konzentrieren. Sie sollen das Thema auch nicht in alle Winkel und Ecken ausleuchten, sondern vielmehr eine Andacht sein, die wir dann gemeinsam oder für uns selbst weiter entwickeln können... in unseren ganz persönlichen Gedanken...

      Ein wenig angedacht: 1, 2, 3 ... Ich komme!
    • Versuchungen warten hinter jeder Ecke. Es erscheint so schwer, ihnen widerstehen zu können ... doch mit ein wenig Mut und der richtigen Einstellung ist es leichter, als gedacht... Ein wenig angedacht Die Bücher der Reihe Ein wenig angedacht sind kurze Einheiten, sozusagen Gedankensplitter, welche sich auf ein bestimmtes Thema in Kürze konzentrieren. Sie sollen das Thema auch nicht in alle Winkel und Ecken ausleuchten, sondern vielmehr eine Andacht sein, die wir dann gemeinsam oder für uns selbst weiter entwickeln können... in unseren ganz persönlichen Gedanken...

      Ein wenig angedacht: Führe mich nicht in Versuchung!
    • Wir gehen jeden Tag Bündnisse mit anderen Menschen ein, in allen Bereichen unseres Lebens. Diese Bündnisse gelten in guten wie in schlechten Zeiten ... und müssen gepflegt werden. Ein wenig angedacht Die Bücher der Reihe Ein wenig angedacht sind kurze Einheiten, sozusagen Gedankensplitter, welche sich auf ein bestimmtes Thema in Kürze konzentrieren.Sie sollen das Thema auch nicht in alle Winkel und Ecken ausleuchten, sondern vielmehr eine Andacht sein, die wir dann gemeinsam oder für uns selbst weiter entwickeln können ... in unseren ganz persönlichen Gedanken...

      Ein wenig angedacht: In guten wie in schlechten Zeiten!
    • Ostern, warum eigentlich? Ist Frohe Ostern nur eine Floskel? Warum feiern wir Ostern? Was ist die wahre Osterbotschaft? Dieses Buch versucht, die Botschaft zu verstehen und einmal aus einem ganz anderen und überraschendem Blickwinkel zu betrachten. Ein wenig angedacht Die Bücher der Reihe Ein wenig angedacht sind kurze Einheiten, sozusagen Gedankensplitter, welche sich auf ein bestimmtes Thema in Kürze konzentrieren. Sie sollen das Thema auch nicht in alle Winkel und Ecken ausleuchten, sondern vielmehr eine Andacht sein, die wir dann gemeinsam oder für uns selbst weiter entwickeln können ... in unseren ganz persönlichen Gedanken...

      Ein wenig angedacht: Ostern, warum eigentlich?
    • »Gute Gedanken« sind eine Sammlung von kurzen Texten, welche zu verschiedenen Gelegenheiten entstanden sind. Diese Texte inspirieren und motivieren zugleich, denn sie haben meist, nein sie haben immer ein kleines Happy End. Die Geschichten entstammen dem Leben, sind ad hoc in Situationen entstanden und niedergeschrieben, um ihre Aktualität in der sie beschreibenden Situation einzufangen. Sie erzählen und wirken zunächst trivial. Doch sie haben ein Ziel. Sie zu berühren. Sie als Leser einzuwickeln in die Gedanken und Sie für Ihren Alltag zu erfreuen und Ihnen eben jene »gute Gedanken« mitzugeben, damit Ihr Tag einfach besser wird. Die kurzen Geschichten sind in wenigen Minuten zu lesen. So können sie über den Tag, die Woche oder den Monat verteilt aufgenommen werden und zwischendurch einmal für ein wenig Entspannung und neuen Mut sorgen. »Gute Gedanken« erscheinen regelmäßig für Sie. Lesen Sie und fühlen Sie. »Gute Gedanken« kann man immer gebrauchen.

      Freunde für's Leben