Julian Letsche entwirft ein ebenso spannendes wie lebendiges Mittelalter-Panorama und führt dramaturgisch gekonnt den Leser durch seine faszinierende Geschichte um Macht, Intrigen und eine schicksalshafte Liebe.
Julian Letsche Knihy






Mit Stock und Hut
Historischer Kriminalroman
Der Zimmermann Hannes Fritz befindet sich auf der Walz. Unglückliche Umstände verschlagen ihn in die mächtige Seestadt Amsterdam, wo er Opfer einer Intrige wird, die sein Leben bedroht. Zur selben Zeit wird seine Jugendliebe, die Kaufmannstochter Anna Neumann, von skrupellosen Landsknechten verschleppt und als Geisel festgehalten. Bald muss sie zu ihrem Entsetzen feststellen, dass ihr als Mörder gesuchter Noch-Ehemann Kaspar hinter ihrer Entführung steckt.§Eine atemberaubende Geschichte um Leben, Liebe und Tod nimmt ihren Lauf ...
Tödliche Rache im Fachwerk
Schwabenkrimi
Auf einer Reutlinger Baustelle wird ein grausam getöteter Zollbeamter gefunden. Musste er sterben, weil er sich von dem skrupellosen Bauunternehmer schmieren ließ und jetzt auspacken wollte? Oder hat er sich mit dem Boss der Firma angelegt, die osteuropäische Arbeiter weit unter Mindestlohn vermietet? Die Kommissare Mertens und Gross ermitteln im mafiösen Umfeld von illegalen Leiharbeitern und Korruption und stoßen dabei auf eine Mauer des Schweigens. Nachdem ein weiterer Mann auf einer Baustelle von „Baur baut“ zu Tode kommt, überschlagen sich die Ereignisse.
Eine Clique von jungen Männern veranstaltet alljährlich eine strapaziöse Bergtour und die Freunde loten dabei ihre Grenzen aus. Bei einer besonders anspruchsvollen Tour, die sie auf das Matterhorn führen soll, lernen die Freunde bei einem feuchtfröhlichen Hüttenabend mehrere Frauen kennen. Diese schicksalhafte Begegnung ist der Anfang von harmonischen, aber auch toxischen Partnerschaften. Die rasante Geschichte um Freundschaft, Hass, Intrigen, Liebe und Mord führt unweigerlich in die Katastrophe.
Tod auf der Achalm
Schwabenkrimi
Magdalena Mertens wird gemeinsam mit ihrem Kollegen Sascha Gross zu einem großen Reutlinger Entsorgungsbetrieb gerufen. Eine übel zugerichtete Leiche liegt in einem Müllberg. Schnell stellt sich heraus, dass es sich bei dem Toten um den stell-vertretenden Geschäftsführer des Unternehmens handelt. Die Frau des Ermordeten ist die Umweltstaatssekretärin Gruibinger-Hess, designierte Nachfolgerin des Ministerpräsidenten. In einem Interview gibt sie bekannt, Beweise zu haben, dass ihr Mann einem beispiellosen Giftmüllskandal auf der Spur war und deshalb sterben musste. Ein fesselndes Ermittlungsszenario der Kommissare Mertens und Gross, interessant und mit viel Lokalkolorit.
Gefährliche Walz
Historischer Kriminalroman
1523. Hannes Fritz befindet sich auf der Walz. Auf der Suche nach seinem Onkel Joß Fritz, einem bekannten Aufrührer, kommt er nach Süddeutschland. Von dort verschlägt es ihn nach Montbéliard, wo er eine Zeit lang als falscher Edelmann am Hofe von Herzog Ulrich weilt, doch er fliegt auf und muss fliehen. Währenddessen gerät die Welt seiner Jugendliebe Anna völlig aus den Fugen. Der Mann, den sie eigentlich heiraten wollte, ist ein Mörder. Sie wird Opfer einer Intrige und muss nach Genua fliehen. Werden die beiden in ihre Heimatstadt zurückkehren und sich wiedersehen?
Tatort Lichtenstein
Schwabenkrimi
Auf dem Märchenschloss Lichtenstein kommt die Schlossführerin Charlotte Friedrich spektakulär zu Tode, sie wird vom Hauptturm hinuntergestoßen. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kommissare Magdalena Mertens und Sascha Gross auf eine Mauer des Schweigens und Gross bittet daraufhin seine Freundin Undercover im Schloss zu arbeiten. Doch wenig später wird auch der rücksichtslose Schlossverwalter, der als einer der Verdächtigen galt, tot aufgefunden. Ausgerechnet die neue Schlossführerin findet ihn während einer Führung eingezwängt in eine Ritterrüstung. Der Kreis der Verdächtigen erweitert sich um eine obskure christliche Sekte, in deren Gewalt die Tochter der getöteten Schlossführerin ist. Ihrem Ziel, das Abendland von den Muslimen zu befreien, ordnen sie alles unter und gehen rücksichtslos zu Werke. Die „wahren Jünger“ planen einen Anschlag auf den Parteitag einer rechtskonservativen Partei, den sie radikalen Muslimen in die Schuhe schieben wollen. Wird es der charismatischen Kommissarin und ihrem jungen Kollegen gelingen, sowohl den Mörder zu finden, als auch den perfiden Plan der Sekte zu durchkreuzen?