Knihobot

Bogdan-Alexandru Stănescu

    Bogdan-Alexandru Stănescu je známý pro své literární eseje a debutoval jako básník v roce 2012. Jeho poetické dílo, často se odrážející v tématech paměti a identity, bylo oceněno nominacemi na významná literární ocenění. Kromě vlastní tvorby se Stănescu věnuje i překladům z anglického jazyka a aktivně působí v literárním světě jako editor a organizátor festivalů.

    Die Entführung aus dem Serail
    Copilăria lui Kaspar Hauser
    • Die 1955 gegründete Vierteljahresschrift wurde in Anknüpfung an die von Friedrich Schiller herausgegebene Monatsschrift benannt und widmet sich »ohne Scheuklappen und unabhängig von Moden« (WDR) allen Aspekten zeitgenössischer Literatur. 2018 ist Rumänien das Schwerpunktland der Leipziger Buchmesse. Dieser »horen«-Band versammelt aktuelle Prosa-Literatur des Landes in Erstübersetzungen. Neben neuen Erzählungen von etablierten Autoren werden vor allem neue Stimmen präsentiert, und zwar, was durchaus nicht selbstverständlich ist, nicht nur aus den Metropolen, sondern aus allen Teilen des Landes. Was die Texte bei aller stilistischer Vielfalt eint und auszeichnet, ist ihre politische und gesellschaftliche Relevanz: In ihnen spiegeln sich die dramatischen Veränderungen der letzen Jahre in der rumänischen Gesellschaft. Mit Beiträgen u. a. von Dan Lungu, Florin Iaru, Ana Maria Sandu, Sorin Stoica, Bogdan Munteanu, Mihai Mateiu, T. O. Bobe, Veronica D. Niculescu, Marius Chivu, Radu Paraschivescu und Radu Niciporuc.

      Die Entführung aus dem Serail