Knihobot

Howard Griffiths

    Howard Griffith je ceněným teologem, který do církevní teologie vnáší biblický exegesis z pohledu spásné historie. Působí jako docent systematické teologie a akademický děkan na Reformed Theological Seminary ve Washingtonu, DC. S vřelým srdcem a oddaností církvi Griffith obohacuje teologické myšlení a poskytuje hluboký vhled do biblických textů. Jeho práce je charakteristická poutavým propojením teologie a církevní praxe.

    Das fliegende Orchester
    Die Orchestermäuse
    Die Hexe und der Maestro, m. Audio-CD
    Jin und die magische Melone
    Spreading the Feast
    • 2017

      Ein fliegendes Orchester? Aber … Orchester können doch gar nicht fliegen? Oder – vielleicht doch?Die Hexe hat die zündende Auf fliegenden Besen soll es zum grossen Konzert in der Walpurgisnacht gehen! Doch niemand hat mit Knürsch gerechnet, dem stets schlecht gelaunten Gnom, der tief im Keller der Konzerthalle haust. Weil er neunzig Besen bauen soll, wird er noch übellauniger und tut sein Bestes, um die Konzertreise zu sabotieren.Und tatsächlich geht auch alles schrecklich schief. Das Orchester landet stets dort, wo es gar nicht am falschen Ort und in der falschen Zeit. Nicht einmal die Geige spielende Hexe und der Maestro auf seinem First-Cl-Luxusbesen können dies verhindern.Doch – unglaublich! Das fliegende Orchester trifft Tschaikowsky, Bach, Mozart … höchstpersönlich! Ob es am Schluss doch noch an der internationalen Hexenparty aufspielen kann?Auf der beiliegenden CD erzählt Martina Gedeck die Geschichte vom fliegenden Orchester, das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt unter der Leitung von Howard Griffiths spielt die Musik von Fabian Künzli.Das Aufführungsmaterial ist leihweise direkt im Verlag erhältlich.Die Uraufführung findet am 24.9.2017 in Frankfurt/Oder mit dem Brandenburgischen Staatsorchester unter der Leitung von GMD Howard Griffiths statt, Erzählerin ist Martina Gedeck.

      Das fliegende Orchester
    • 2016

      Spreading the Feast

      • 152 stránek
      • 6 hodin čtení
      4,0(28)Ohodnotit

      A helpful resource for those who administer communion, especially those who celebrate weekly. Howard Griffith provides a brief theology of communion, sample invitations, and twenty-eight pastoral meditations.

      Spreading the Feast
    • 2016

      Die Geschichte von der Hexe und dem Maestro ist ein bisschen aufregend. Und spannend. Das muss sie ja auch sein, denn warum liest man sonst eine Geschichte? Das Schöne an dieser Geschichte ist, dass man sie nicht nur lesen, sondern auch hören kann. Und wenn man dabei die Augen schliesst, sorgt die Musik für eigene Bilder im Kopf und man sieht alles ganz genau vor sich: das Dorf mit seinen merkwürdigen Bewohnern, den dunklen Wald, in dem die kleine Hexe ganz allein, mit ihrer Katze und einem grossen Geheimnis lebt, den mutigen Maestro und schliesslich ... doch zu viel sei hier noch nicht verraten, sonst macht ja das Lesen und Hören keinen Spass mehr. Eins ist aber auf alle Fälle sicher: Die Geschichte hat ein gutes Ende - der Musik sei Dank! Auf der beiliegenden CD erzählt Carmen-Maja Antoni die Geschichte von der Hexe und dem Maestro, das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt unter Leitung von Howard Griffiths spielt die Musik von Fabian Künzli. - für Kinder ab 5 Jahren Illustriert von Karin Hellert-Knappe Musik von Fabian Künzli 21,5x23,5 cm, 44 Seiten, durchgehend farbig illustriert, gebunden Ein fabelhaftes Musikmärchen zum Mithören und Nachlesen. (...) Es ist ein Stück voller Humor und eine liebevoll geschriebene Geschichte, die einfach Spass macht. (A.-C. Lanari, www.lesefreunde24.npage.de/musikbuecher/d.html, 08/2015) Der Kombination aus Geschichte, Musik, Vertonung und Illustration ist eindeutig anzumerken, dass alle Beteiligten selbst praktische Musiker sind. (...) Es schwingt so immer wieder ein subtiles Wissen über Musik, Musikschaffende und musikalische Prozesse mit, was das Buch auch für Erwachsene lesenswert macht. (Judith Ph. Franke, das Orchester 02/2013, S. 56) Die Musik des Schweizer Komponisten Fabian Künzli (...) ist abwechslungsreich und zeigt eine grosse Bandbreite der Spielmöglich- keiten der einzelnen Instrumentenfamilien. Dabei wechselt Künzli virtuos zwischen verschiedenen Musikstilen. (Anja Bossen, Musikforum 02/2013, S. 63) Eine kleine Hexe mischt die Orchesterharmonie auf

      Die Hexe und der Maestro, m. Audio-CD
    • 2016