Knihobot

Matthias Probst

    Wallis - Wassernutzung im Wande l: Wasserdargebot, Nutzung des Wassers, Wasserverteilung, Wasserbewirtschaftung bis 2100
    Geografie
    Geografie - Begleitband
    • Geografie - Begleitband

      Begleitband

      • 192 stránek
      • 7 hodin čtení

      Wie sieht die ideale Aufgabe für den Geografieunterricht aus? Die Anforderungen sind hoch : Sie muss themenbezogen sein und auch offen zu lösen. Sie fördert selbstständiges Denken und analytische Fähigkeiten. Um sie zu lösen, aktivieren die Lernenden eigene Vorstellungen, die sie dann differenzieren und mit neuem Wissen anreichern. Und zudem hält sie die Schülerinnen und Schüler dazu an, Erlerntes immer wieder in anderen Situationen anzuwenden.Das vorliegende Buch legt verschiedene Aufgabenformate vor, die sich genau an diesen Anforderungen orientieren. Es folgt im Aufbau dem Lehrmittel « Geografie. Wissen und verstehen ».

      Geografie - Begleitband
    • Als einziges Fach behandelt die Geografie natur- und sozialwissenschaftliche Themen übergreifend. Sie fördert somit eine bewusste Auseinandersetzung mit den Wechselwirkungen zwischen Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. Dieses Handbuch für den Geografieunterricht behandelt alle wichtigen Themen für das räumliche Verständnis lokaler und globaler Entwicklungen und Probleme. Es liefert als Standardwerk die fachlichen Grundlagen für die Geografie an Mittelschulen. Das Lehrmittel lässt sich in verschiedenen Unterrichtsformen einsetzen und eignet sich zudem als Nachschlagewerk für das Selbststudium.

      Geografie
    • Das Lernmedium «WASSERverstehen» vermittelt wichtige hydrologische Inhalte für den Geografieunterricht der Sekundarstufe II. Die flexibel einsetzbaren Themenblätter und das dazugehörige E-Book unterstützen eine vertiefte und analytische Auseinandersetzung mit aktuellen Fragestellungen der Hydrologie. Das erste Modul «Hydrologische Extremereignisse» besteht aus den in sich geschlossenen Themen «Starkniederschlag», «Hochwasser», «Umgang mit Hochwasser» und «Niedrigwasser». Die Inhalte verlangen keine bestimmte Reihenfolge. Die gedruckten und elektronischen Materialien ergänzen sich und unterstützen im Verbund eine flexible Umsetzung im Unterricht.

      Wallis - Wassernutzung im Wande l: Wasserdargebot, Nutzung des Wassers, Wasserverteilung, Wasserbewirtschaftung bis 2100