Knihobot

Ruth Edelmann Amrhein

    Cappuccino-Geschichten
    Theodora und der Tod des Richters
    • Die Geheimnisse eines toten Richters, ein altes Tagebuch und ein unaufgeklärter Mord vor mehr als vierzig Jahren beschäftigen Theodora Klein und ihren Assistenten Georg Eisele in ihrem zweiten gemeinsamen Mordfall. Dieser führt sie über die Grenzen der Landeshauptstadt Stuttgart hinaus auf die Schwäbische Alb ins geheimnisvoll schöne Lautertal. Während ein tragisches Ereignis Theodora Klein aus den Ermittlungen reißt, verschwindet Georg Eisele spurlos. Zurück bleibt sein verbranntes Auto und eine verkohlte Leiche. Doch wo ist Georg Eisele und wer ist dieser Tote?

      Theodora und der Tod des Richters
    • Nicht immer findet man die Zeit für einen großen Lesestoff. Nicht immer hat man gerade eine Zeitschrift zur Hand und doch würde man gerne etwas lesen, sich unterhalten, für kurze Zeit eintauchen in eine völlig andere, vielleicht mystische oder märchenhafte Welt. Wer kann schon von sich behaupten, nach der Erbschaft eines Insektenhotels die Bekanntschaft eines Holzkäfers in der 18. Dynastie, namens Sigbert zu machen? Isolde, aus der Geschichte ›Die Erbschaft‹ zum Beispiel. Wie eine große Liebe enden kann, wie die Tyrannei einer Waschmaschine ihren Besitzer in den Wahnsinn treibt, erfährt der Leser ebenso, wie die Geschichte von Minou, der kleinen Hutmacherin aus Südfrankreich oder Eliza, der Frau, die im falschen Körper geboren wurde. Fühlen, miterleben, sich freuen und mitleiden. Dies alles ermöglichen die „Cappuccino-Geschichten“.

      Cappuccino-Geschichten