Der junge Brüllaffe Bamboo ist laut und ungestüm, was ihn von anderen Tieren trennt. Traurig über seine Einsamkeit hält er sich für ein Ungeheuer. Doch die Geschichte thematisiert Toleranz, Anderssein und die Kunst, sich selbst zu lieben.
Karen Nielsen Knihy






Das Kochbuch bietet einfache, schnelle und günstige Rezepte für Studenten, inspiriert von Henris Heimat Laboe. Es enthält eine bunte Mischung von Rezepten aus verschiedenen Lebensbereichen, ideal für die Zeit, wenn die Mensa geschlossen ist. Mit Bestandsliste und Kochutensilien für Anfänger.
In diesem zweisprachigen Wendebuch erleben ein schlecht gelaunter Junge und ein dänisches Mädchen ihre Trotzphasen. Es thematisiert die universellen Bedürfnisse von Kindern und bietet humorvolle Ansätze, um mit schlechter Laune umzugehen. Ein warm illustrierter Begleiter für Eltern und Kinder.
"Gestärkt aus dem Verlust" ist ein inspirierendes Buch für Witwer, das auf eine emotionale Reise der Heilung und Selbstreflexion einlädt. Es bietet Geschichten, Ratschläge und Einsichten, um Trauer zu überwinden und Lebensfreude zurückzugewinnen. Das Buch ermutigt zur Annahme eigener Gefühle und zur persönlichen Entwicklung.
Irgendwo beginnt ein neuer Morgen
Gutenachtgeschichten für Kinder
Das Einschlaf-Ritual hat für Kinder und Familien etwas Magisches. Zur Ruhe kommen, die Gedanken schweifen lassen und die Welten der Fantasie und Märchen bestaunen. Zehn wunderbare Geschichten, denen es auf einfühlsame Weise gelingt, kleine und große Leser in eine Welt voll Magie zu entführen. Lasst euch bezaubern von Riesen, frechen Füchsen und einsamen Schneemänner. Diese Gutenachtgeschichten sind für jedes Alter geeignet - mit zehn Illustrationen für die Kleinen, zum Vorlesen für Kindergartenkinder oder zum ersten Selberlesen für Grundschulkinder.
Endlich wieder Sommerferien! Spotty, Tom, Christopher und der Hund Kalle stechen in See - mit der Motoryacht des dänischen Konsuls. Mit an Bord sind natürlich auch der kauzige Druide Rufus und seine beiden Otter Salmiak und Pastille. Doch der Frieden wird bald gestört. Ein blinder Passagier, ein schwerer Sturm und eine einsame Insel mit einem seltsamen Fund versprechen neue Abenteuer.
Die Ostseebande - das sind Tom, Christopher, Spotty und der Jack Russel Terrier Kalle. Sie ertappen Diebe auf frischer Tat beim Klau einer Motoryacht. Sie lernen den verschrobenen Druiden Rufus kennen, der in einer Steinhöhle am Ostseestrand haust und gehen gemeinsam auf Verbrecherjagd. Dabei entdecken sie die Schatulle des Merlin, ein silbernes Kästchen mit magischer Kraft, das Unglück bringt, wenn es in die falschen Hände gelangt. Werden die Freunde die Macht des Kästchens für sich nutzen können? Ein cooler Abenteuerkrimi - nicht nur für die Ferienzeit!
Der Tugut
Die Reise beginnt
Gustav ist ein kleiner Waldbewohner, nicht größer als eine Geburtstagskerze auf deinem Geburtstagskuchen. Er ist ein Tugut, ein richtig guter. Und wahrscheinlich der Einzige seiner Art. Was ein Tugut ist, ist schnell gesagt. Er tut nur Gutes und alles, was er macht ist gut. Er ist überaus fleißig und das Gegenteil von einem Tunichtgut. Nur manchmal beschleicht ihn das Gefühl, dass es noch etwas anderes auf der Welt geben müsse, als alles korrekt und schnell zu erledigen. Heimlich wünscht er sich manchmal ein rechter Tunichtgut zu sein, der alle Fünfe gerade sein lässt und der das Abenteuer liebt. Der sich etwas traut. Als ihm sein Freund Mandarin, ein freches Eichhörnchen, von einem anderen Tugut erzählt, den es gesehen haben will, hält Gustav nichts länger in seinem Pilzhaus. Er beschließt diesen Tugut zu finden und er begibt sich auf eine abenteuerliche Reise. Gustav und seine Freunde müssen dabei nicht nur einen Wasserfall bezwingen, sondern sie ringen mit Gebirgsmenschen und Riesenechsen und entdecken allerlei fabelhaftes.
Plötzlich sind sie da. Sie kann es fühlen. Die Geister, Engel, die Glücksbringer und Unglücksboten. Sie spürt es, sie spürt es deutlich. Das Flüstern im Nacken, ein sanftes Kitzeln fast. In letzter Sekunde springt sie zur Seite, sonst wäre es passiert … Was ist es, das uns die Dinge unbewusst tun lässt? Die eigenbrötlerische Hella Blum lebt mit ihrer Mutter allein in einem kleinen Häuschen am Meer. Nach dem Tod ihres Vaters, der bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist, ist für Hella nichts, wie es war. Sie gibt sich die Schuld an seinem Tod, ging sie doch im Streit mit ihm auseinander. Verzweiflung macht sich in ihr breit. Doch dann taucht ihre tollpatschige Schutzengelin Carli auf und hilft ihr, den Alltag zu bestehen, das Unmögliche zu schaffen – bis der machohafte und teuflische Konrad dazwischenfunkt. Ein fesselnder Roman über höhere Macht, die Geheimnisse der Zwischenwelt, das Unsichtbare und die erste Liebe – spannend und besser als Kino!