Entdecke die Bauernhoftiere in diesem Pappbilderbuch für Kinder ab 18 Monaten. Mit großen Lochstanzungen zeigt es das Schaf im Stroh, das Schwein im Matsch, die Kuh beim Grasen, das Huhn mit einem Ei, das Pferd über einen Baumstamm springend und die Ente auf dem See.
Lena Kleine Bornhorst Knihy






In diesem Pappbilderbuch für Kinder ab 18 Monaten werden beliebte Haustiere in typischen Aktionen vorgestellt. Die Tiere, wie das Kätzchen, Kaninchen und Wellensittich, laden die Kleinen ein, sie zu entdecken und zu lernen. Das Cover mit großer Lochstanze ist ein besonderer Hingucker.
"Putz die Tatze, kleine Katze!" von Lena Kleine Bornhorst ist ein interaktives Vorlesebuch für Kleinkinder von 2 bis 4 Jahren. Die Geschichte zeigt, wie Tiere schmutzig werden und durch Umblättern wieder sauber werden. Es fördert motorische Fähigkeiten, lehrt Sauberkeit und bietet charmante Reime und lebendige Illustrationen. Ideal für kurze Vorlesesessions.
In diesem Pappbilderbuch ab 18 Monaten entdecken Kinder die beliebtesten Meerestiere in typischen Aktionen. Mit einer großen Lochstanze auf dem Cover bietet es eine interaktive Erfahrung, während der Wal Wasser spritzt, die Robbe spielt und das Seepferdchen sich versteckt.
In diesem Pappbilderbuch ab 18 Monaten entdecken Kinder die beliebtesten Waldbewohner und ihre typischen Aktionen. Der Fuchs, die Eule, das Eichhörnchen, das Reh, das Wildschwein und der Wolf werden auf spielerische Weise vorgestellt. Ein großes Loch auf dem Cover sorgt für einen besonderen Blickfang.
Es ist Schlafenszeit und alle Tierkinder schließen jetzt die Äuglein. Alle Tiere sind ganz müde. Sagst du ihnen gute Nacht? Blättere einfach die Seiten um und schon machen der Löwe, der kleine Vogel und der bunte Fisch die Augen zu. Oh, der Elefant schläft ja schon! Psst, jetzt ganz leise sein! Zu spät: Der Elefant öffnet seine Augen und sein lautes „Törööö!“ weckt Löwe, Vogel und Fisch wieder auf. Auf ein Neues! Sagst du den Tieren noch einmal gute Nacht? Ein liebevolles Mitmach- und Gute-Nacht-Buch für ganz Kleine ab 18 Monaten, bei dem die Tiere wirklich die Augen schließen.
Für Kleine gibt’s hier viel zu entdecken. Und zu staunen! Auf jeder Seite ist ein Schieber, mit dem die Bilder verändert werden können. So gibt es bei den Fahrzeugen viel mehr zu entdecken, als auf den ersten Blick zu sehen ist – inklusive lustiger Überraschungen! Mit der Serie „Ziehen & Entdecken“ lernen Kinder ab 18 Monaten ihre Umgebung spielerisch kennen, die Themen und Illustrationen geben Impulse zum Sprechenlernen.
„Ziehen & Entdecken. Baustelle“ von Lena Kleine Bornhorst ist ein interaktives Pappbilderbuch, das kleine Baustellen-Enthusiasten ab 18 Monaten in die Welt der Baufahrzeuge und Bauarbeiten einführt. Mit einem einfach zu bedienenden Schieber auf jeder Doppelseite ermöglicht das Buch Kindern, sich aktiv an der Entdeckung der Baustellenwelt zu beteiligen. Durch Ziehen an den Schiebern offenbaren sich überraschende Szenen und Details, die auf den ersten Blick verborgen waren. Diese Funktion fördert nicht nur die motorischen Fähigkeiten der Kinder, sondern regt auch ihre Neugier an und unterstützt sie beim Spracherwerb, indem neue Wörter und Konzepte rund um das Thema Baustelle spielerisch eingeführt werden. Die bunten und detailreichen Illustrationen fangen die Faszination einer Baustelle ein und laden zum Erkunden und Benennen der verschiedenen Fahrzeuge und Aktivitäten ein. Das handliche Format macht das Buch zu einem idealen Begleiter für unterwegs und bietet jungen Baumeistern die Möglichkeit, jederzeit in die Welt der Baustellen einzutauchen. Interaktive Elemente : Jede Doppelseite ist mit einem leichtgängigen Schieber ausgestattet, der Kindern ermöglicht, Bilder zu verändern und so das Entdecken spielerisch zu erleben. Sprachförderung: Die Themen und Illustrationen sind speziell darauf ausgerichtet, junge Kinder beim Sprechenlernen zu unterstützen, indem sie Impulse zum Benennen und Erzählen geben. Handliches Format : Das Buch ist perfekt für kleine Kinderhände gestaltet und eignet sich hervorragend für unterwegs, um Kinder überall zu unterhalten und zu beschäftigen. Lernfördernd : Fördert die Feinmotorik und die Hand-Auge-Koordination durch die aktive Beteiligung beim Verändern der Szenen mittels der Schieber.
Für Kleine gibt’s hier viel zu entdecken. Und zu staunen! Auf jeder Seite ist ein Schieber, mit dem die Bilder verändert werden können. So gibt es auf dem Bauernhof viel mehr zu entdecken, als auf den ersten Blick zu sehen ist – inklusive lustiger Überraschungen! Mit der Serie „Ziehen & Entdecken“ lernen Kinder ab 18 Monaten ihre Umgebung spielerisch kennen, die Themen und Illustrationen geben Impulse zum Sprechenlernen.