Knihobot

Gabi P.

    Mutti, warum hast du mich nicht lieb?
    Mutti, du bist gefeuert!
    Tiffy und Dusty entdecken das Regenbogenland
    Achterbahn
    • Achterbahn

      Erfahrung kommt aus unseren Dummheiten

      Schon als Teenager standen zu viele Fettnäpfchen in meinem Weg. An keines kam ich vorbei, ohne reingetreten zu sein. Mein Körper. Ärger von Anfang an. Wegbegleiter Jo-Jo-Effekt, Abführtropfen. Meine Haare. Störrisch, ungeschmeidig schossen sie aus der Kopfhaut, eins gerade, das andere in einer undefinierten Locke. Pubertät. Misslungene Zungenküsse und Liebeskummer begleiteten mich beim Erwachsenwerden. Trost fand ich in Gummibärchen, klagte ihnen mein Leid bevor ich sie ass. Besessen, Fehler zu wiederholen, begann ich einen neuen Lebensabschnitt. Aus Jungs wurden Männer, der Liebeskummer der gleiche. Die Flucht ins Ausland versetzte mich in einen Schockzustand. Körper und Geist hatten sich an einen unzufriedenen Zustand gewöhnt. Es wurde farbig, laut, unruhig. Unerträglich, entschied mein Körper. Immer wieder Höhen und Tiefen. Von einem Looping in den anderen. Kurz auf einer Geraden und wieder hinein in ein weiteres Gefühlschaos. Keine Gelegenheit auszusteigen. Das Leben anstrengend, doch ich war süchtig danach. Wertvolle Lebenserfahrung umzusetzen schlug fehl. Ich schlitterte von einem Desaster ins andere. Eine Fahrt auf der Achterbahn, die nicht aufzuhören schien.

      Achterbahn
    • Tiffy und Dusty entdecken das Regenbogenland

      Abenteuer hinter der Regenbogenbrücke

      Tiffy und Dusty hatten ihr Erdendasein beendet. Neugierig begannen sie das Land hinter der Regenbogenbrücke zu erforschen. Und da gab es eine Menge Abenteuer, die auf unsere kleinen Samtpfoten warteten. Dusty, der Draufgänger und Tiffy, die Vorsichtige machten sich auf ins Ungewisse und ahnten nicht, auf wen oder was sie alles treffen würden. Nein, dies war ganz gewiss nicht das Ende, sondern der Beginn einer abenteuerlichen Reise...

      Tiffy und Dusty entdecken das Regenbogenland
    • Dieses Buch ist die Fortsetzung von „Mutti, warum hast du mich nicht lieb?“ Was ist aus Gabi P. geworden? Haben sich die Wogen zwischen ihr und ihrer Mutter geglättet? Der zweite Teil der Biographie beschreibt den Lebensweg der inzwischen erwachsen gewordenen Gabi P. Der gnadenlose Egoismus und die Kaltherzigkeit der Mutter nehmen immer mehr groteske Formen an. Es bahnt sich ein Ende an, das unausweichlich ist...

      Mutti, du bist gefeuert!
    • Eine nicht alltägliche Mutter-Tochter-Beziehung und wie es lieber nicht laufen sollte. Dies ist die Geschichte über eine eitle Frau, die aus Versehen ein kleines Mädchen in die Welt setzte... und über ein kleines Mädchen, das Mutterliebe suchte... aber niemals fand. Während die junge Mutter ihr Glück in der Großstadt sucht, lässt sie das kleine Mädchen bei den Großeltern zurück, die sich liebevoll um sie kümmern. Jedoch kurz nach der Einschulung beginnt ein ruheloses Leben für die kleine Gabi P. Rücksichtslos holt die Mutter ihr Kind aus dem vertrauten Umfeld heraus, um es nach einiger Zeit wieder dorthin zurück zu verfrachten. Als sie das Mädchen dann schließlich vermeintlich für immer zu sich nimmt, geht der Ärger aber erst richtig los. Ständiger Wohnortwechsel ohne Rücksicht auf das Wohlergehen der Tochter und damit verbundener Schulwechsel sorgen dafür, dass Gabi P. nicht zur Ruhe kommt. Obwohl ihre kleine Tochter verzweifelt um die Liebe und Aufmerksamkeit ihrer Mutter ringt, kümmert das die Mutter nicht. Das Glück der kleinen Gabi P. waren ihre Großeltern, die stets da waren, um sie aufzufangen. Sie gaben ihr Halt und machten ihre kleine Welt immer wieder heile.

      Mutti, warum hast du mich nicht lieb?