England 1533. In den Wirren der englischen Reformation wird die junge Adlige Helena Winters an den Hof von Heinrich VIII geschickt. Als Hofdame soll sie sich dort auf die Ehe mit ihrem Verlobten Lord Sutton vorbereiten. Doch sie gerät mitten hinein in die Intrigen und Machtkämpfe um die Thronfolge, denn es fehlt ein Sohn, der die Nachfolge antreten kann. Um diesen zu bekommen, ist nicht nur der Königin jedes Mittel recht. Auch Heinrich VIII setzt alles daran, die Erbfolge sicherzustellen, und wird dabei auf die schüchterne Helena aufmerksam – mit katastrophalen Folgen für ihr Leben. Geschichte, die lebendig wird: Liebe und Intrigen im mittelalterlichen England.
Sabine Buxbaum Knihy






Das Spiel der Wächter
Revenge
Zwei Jahre sind vergangen, seit der Frieden zwischen den Menschen und Vampiren auf eine harte Probe gestellt wurde. Doch nun gibt es erneut Unruhen und den Verdacht, dass sich das Netzwerk um das Spiel der Wächter wieder zusammengefunden haben könnte. Daniel, der Bruder der Wächter Amy und Michael, ist als Abtrünniger nach der Zerschlagung des Netzwerkes geflohen. Nun wird er erneut verdächtigt, an den Anschlägen beteiligt zu sein. Um einen weiteren Krieg zu verhindern, machen sich Wächter und Vampire aus Louisiana gemeinsam auf den Weg nach Texas, um den Gerüchten auf den Grund zu gehen. Als Amy und Michael heimlich eigene Recherchen anstellen, ahnen sie noch nicht, in welche Gefahr sie sich begeben. Bald finden sie sich inmitten eines Komplotts wieder. Auch Jakob, Amys Freund und Oberhaupt der Vampire, wird mit seiner Vergangenheit konfrontiert und muss eine Entscheidung treffen: Will er Amys Bruder töten, um den Frieden zu wahren, oder riskiert er damit, sie am Ende zu verlieren?
Vanessa hat mit gerade einmal Mitte zwanzig bereits mit ihrem Leben abgeschlossen. Nachdem sie zwei Jahre wegen Mordes an ihrem Vater im Jugendgefängnis gesessen hat, versucht sie vergeblich, ein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Sie torkelt von Job zu Job und hat das Gefühl, von ihrer Vergangenheit und den schrecklichen Erlebnissen in ihrer Familie verfolgt zu werden. Doch sie erhält eine letzte Chance: Sie kann eine soziale Ausbildung in einem abgelegenen Kloster beginnen. Nach anfänglichen Zweifeln rafft sie sich auf und muss bald erfahren, dass es nicht die anderen Menschen sind, die ihr Steine in den Weg zum Glück legen, sondern vor allem sie selbst. Erst als sie in der Lage ist, Vertrauen zu sich und anderen zu fassen, kann sie dem Teufelskreis entfliehen. Dabei sind ihr nicht nur ihre neuen Freunde behilflich, sondern vor allem die Lehrer, die sie während ihrer Ausbildung betreuen. Sie haben etwas Himmlisches an sich, das Vanessa zunächst nicht zuordnen kann, doch als sie und der Betreuer Adriel sich näherkommen, offenbart sich das Unglaubliche: Sie ist ihrem ganz persönlichen Engel begegnet. Doch die verbotene Liebe steht unter einem dunklen Stern.
Im England des 16. Jahrhunderts flieht Rebecca vor der Heiratsverpflichtung mit Lord Haden, um ihre Schwester Emma zu finden, die als Ketzerin verfolgt wird. Missverständnisse bringen die Frauen in Gefahr, während Lord Haden ihnen heimlich folgt. Auch ihre Familie birgt Bedrohungen, da Lord Jefferson bereit ist, seine Töchter zu opfern, um die Gunst der Königin zurückzugewinnen.
Als Lena beschließt, die Nachfolge einer Hausarztpraxis im beschaulichen Paznauntal in Tirol anzutreten, ahnt sie nicht, worauf sie sich da eingelassen hat. Die Menschen, die Umgebung – alles ist ganz anders als im modernen Wien. Auf dem Hof, den ihre Großmutter ihr vererbt hat, wimmelt es von Ziegen und Hühnern, und zu allem Übel ist das Wohnhaus halb verfallen. Für Lena steht fest: Sie muss den Hof so schnell wie möglich verkaufen. Auch die Stelle als Hausärztin würde sie am liebsten sofort wieder kündigen. Wäre da nicht ihr Nachbar Michael. Anfangs grob und unausstehlich, lernt Lena ihn und allmählich auch die Schönheit des Paznauntals zu schätzen. Doch sollte das etwas an ihrer Entscheidung, den Hof ihrer Großeltern zu verkaufen, ändern? Schließlich ist da auch noch der reiche Hotelier Walter Sprenger, der sie umwirbt und ihr ein Angebot macht, das sie unmöglich ausschlagen kann …
Das schottische Geschwisterpaar Julie und John ist im Babington-Komplott verwickelt, das die Ermordung von Königin Elisabeth I. und die Befreiung von Maria Stuart zum Ziel hat. Julie, die als Hofdame dient, gerät in gefährliche Situationen und muss zwischen ihrem Bruder und ihrem Ehemann wählen.
Im England des 16. Jahrhunderts flieht die junge Jane vor ihrem tyrannischen Ehemann, der ihren Vater auf dem Gewissen hat. Gemeinsam mit ihrem Bruder taucht sie in London unter. Als sie erfährt, dass die Eliteschule Gravenhorst Boten für den König ausbildet, wittert sie darin die Chance, ihr Leben zu verbessern. Da dort allerdings nur Männer akzeptiert werden, fälscht sie ihre Papiere und nimmt als Mann verkleidet am Unterricht teil. Im Rahmen der Ausbildung stösst sie bald an ihre körperlichen Grenzen, gewinnt aber Freunde und verliebt sich überdies in ihren Ausbildner. Trotzdem kann ihr gefährliches Doppelspiel nicht unentdeckt bleiben ... Die Autorin wurde 1976 in Innsbruck geboren. Aufgewachsen ist sie in einem kleinen Dorf namens Rinn in der Nähe der Hauptstadt. 1995 machte sie ihre Handelsakademieabschluss in Hall und anschliessend begann sie mit dem Medizinstudium in Innsbruck. Sie promovierte 2001 und ist seit diesem Zeitpunkt als Ärztin tätig. Im Schreiben und in der Natur findet sie einen wertvollen Ausgleich zu ihrem Beruf.
Die Zeit der Rosenkriege in England hat ihr Ende genommen, doch für die junge Kathrine geht der Kampf weiter. Den Mann und den Sohn verloren, schwört sie Rache an König Heinrich VII und begibt sich auf eine gefährliche Mission ...
Das Leben der sechzehnjährigen Zwillinge Julie und John ändert sich schlagartig, als sie von ihrer adeligen Herkunft erfahren. Während Julie ihre Cousine an den Hof von Königin Elisabeth I begleitet, kann sich ihr Bruder nicht mit seiner neuen Position anfreunden. Bis er auf Anthony Babington trifft, der ihn schnell in seinen Kreis von Vertrauten aufnimmt. Diese verfolgen das Ziel, Maria Stuart zu befreien und als Monarchin in England einzusetzen. Dazu ist ihnen jedes Mittel recht. Als Julie durch Johns Entscheidungen in Gefahr gerät, steht ihr unerwartet Lord Steaton zur Seite. Doch die Sorge um ihren Bruder zwingt sie erneut zum Handeln. Kann sie John retten, oder wird sie selbst ins Verderben gerissen? Bei dem Roman handelt es sich um eine überarbeitete Neufassung der Erstauflage.
Im turbulenten England kurz vor dem Ende der Rosenkriege kämpft Cathrine Laughlin, eine junge Frau aus dem Hause York, um ihre Rache nach dem Verlust ihres Mannes und Sohnes durch den Sieg Heinrich Tudors. Verbündet mit dem Earl of Lincoln, der eigene Ambitionen auf den Thron hat, steht sie vor der Herausforderung, ihm zu vertrauen. Inmitten von Intrigen und Täuschungen wird Cathrines Entschlossenheit auf eine harte Probe gestellt, während sie sich in einer gefährlichen politischen Landschaft behaupten muss.