Als Verleger wie als Privatmensch war Sir Henry Mulbisher ein Widerling. Darum trauert ihm auch niemand nach, als man ihn eines schönen Tages auffindet: Ein Messer zwischen den Rippen, sitzt er tot im Innern einer Postkutsche. Was Alexander MacKendrick, schriftstellernder Globetrotter mit kriminalistischen Neigungen, allerdings nicht glauben kann: das Jonathan Merritt, sein bester Freund und Sir Henrys erbitterter Konkurrent, der Mörder sein soll ... Dabei scheint Merrits Schuld klar auf der Hand zu liegen. Denn er war der einzige andere Fahrgast in der Kutsche. Doch MacKendrick wäre nicht MacKendrick, hätte er nicht die höchste Meinung von seinem eigenen Scharfsinn! Er begibt sich auf die Suche nach der Wahrheit. Und gerät dabei selbst unter die Räder.
Jens Luckwaldt Knihy



Im Hundert-Sagen-Wald herrscht Frieden. Schon seit vielen Jahren ist schwarze Magie verboten, und alle Unholde alle Wölfe und Drachen, Hexen und Riesen wurden vertrieben. Was man eines Tages in dem einsamen Waldhaus findet, dürfte es also gar nicht geben... Der König möchte von dem grausigen Fund am liebsten gar nichts wissen. Schließlich steht die politisch wichtige Verlobung seiner Tochter bevor, und das ganze Land ist mit den Festvorbereitungen beschäftigt. Zwei Waldbewohner, Herr Maus und sein Freund Bärmann, beginnen auf eigene Faust zu ermitteln. Die anderen Tiere wissen ihnen so manches zu erzählen. Aber wo, in all ihren seltsamen Geschichten, steckt das Körnchen Wahrheit, verbirgt sich die Lösung des Falles?
Auf Schloss Thorau versammelt sich eine illustre Gesellschaft, die sich mit Vergnügungen beschäftigt. Doch im Verborgenen entfaltet sich eine Intrige, die tödlich endet. Ein Kriminalexperte soll den Mörder ermitteln. In Briefen der Protagonisten entfaltet sich die Geschichte von Lügen und Geheimnissen, die zur Wahrheit führen.