Ein Sommer der Geheimnisse Was für ein Sommer! Trudi und Teresa fahren das erste Mal alleine weg - zu Großeltern, die sie nur von Fotos kennen ... Sind die beiden, die sie da an der einsamen Bahnstation in Empfang nehmen, überhaupt ihre Großeltern?, fragen sich die Mädchen. Noch geheimnisvoller wird es, als sie zu viert einen Ausflug auf den Markt jenseits des großen Flusses machen. Dort entdecken sie einen Stand, wo ein zwielichtiger Verkäufer russische Matroschka-Puppen anbietet. Trudi und Teresa sind ganz verzaubert von den Püppchen und kratzen ihr gesamtes Taschengeld zusammen, um sich eine Matroschka zu kaufen. Was sie nicht ahnen: Ihre Matroschka ist quicklebendig und führt ein magisches Eigenleben! Und sie braucht dringend Hilfe ... Ausstattung: Mit s/w Vignetten
Katja Ludwig Knihy





Ellie und ihr Bruder Oleg freuen sich auf einen Tag ohne Eltern und kleine Schwester. In ihrem neuen Zuhause kommen sie gut allein zurecht, sogar ohne Handy. Doch als die Eltern nicht mehr zurückkehren, wird es den beiden unheimlich. Was ist bloß los? Wo bleiben die Eltern? Mit Mut und Zuversicht versuchen Ellie und Oleg, mit der Lage klarzukommen. Zu Hause und ziemlich allein – zwei ungleiche Geschwister und ein großes Abenteuer. Mit vielen Illustrationen von Heike Herold.
Tauche mit Zyttie und Phago in die faszinierende Innenwelt deines Körpers ein! Zyttie und Phago sind weiße Blutkörperchen. Sie jagen schädliche Eindringlinge und sind Tag und Nacht mit Aufräumen beschäftigt. Mit ihnen wird es nie langweilig – denn in deinem Körper passieren ständig neue und spannende Dinge, bei denen ihr Einsatz gefordert ist. Doch nicht nur Zyttie und Phago sind pausenlos im Einsatz – die ganze Verwandtschaft hilft mit! Egal, ob es im Hals kratzt oder du Bauchschmerzen hast: Sie finden die Ursache deiner Beschwerden und kümmern sich gleich darum. Und sie tun alles dafür, dass du bald wieder gesund bist! Die Autorin und Ärztin Katja Ludwig erklärt, was in deinem Körper passiert, wenn du krank bist – und gibt Tipps, was du tun kannst, damit es dir besser geht. Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
Normalität ist doch nur eine graue Schnittmenge ohne Geschmack »Ich heiße Lilou Rosinke, bin 12 Jahre alt und wirke auf den ersten Blick ziemlich gewöhnlich. Dabei bin ich das gar nicht. Die Sache ist, dass meine fünf Sinne vermischt sind. Eine Art Mischimaschi – wie eine gemischte Tüte Süßigkeiten. Manche Wörter, Buchstaben und Zahlen oder Stimmungen haben für mich eine bestimmte Farbe, einen bestimmten Geruch oder Geschmack. Ich selbst fühle mich preußischblau mit einem Hauch von Lakritze.« Lilou ist das ›Mischimaschi‹ in ihrem Kopf peinlich, darum weiß außer ihrer Mutter niemand davon. Doch als der grummelige Großvater bei ihnen einzieht und Lilou sich für ihre Mama auf die Suche nach einem Mann macht, der nach Mohnkuchen duftet, beginnt ein buntes Abenteuer im Großstadtdschungel. Und Lilou erkennt, dass sie auch nach außen zeigen kann, wie sie innerlich ist.
Es waren einmal ein Meerschweinchen und eine Mauer, die die Straße versperrte In der Wolliner Straße 46 auf der Westseite der Mauer lebt Nora, die sich nichts sehnlicher wünscht als ein praktisches kleines Haustier; in der Wolliner Straße 56 im Osten wohnt Aron, leidenschaftlicher Drachenbauer und Konstrukteur von Flugobjekten aller Art. Beide werden unverhofft zu Rettern von Bommel, einem verwaisten Rosettenmeerschweinchen: Zwei ganz unterschiedliche Geschichten aus dem Berlin der 80iger mit einer gemeinsamen Haupt»person«, zusammengefasst in einem Wendebuch. Mit zwei Covern. Ausstattung: Mit s/w-Vignetten