Knihobot

Sofie Schankat

    Nach dreizehn Jahren
    Lonely
    Jakob Thiel
    • Sechs Jahre ist es her, dass Aylin Rahde den Tod ihres Großvaters, der Eishockey-Legende Michael Rahde, überwunden hat. Sie hat sich inzwischen in die deutsche Fraueneishockey-Nationalmannschaft gekämpft. Doch nicht nur sie hat eine vielversprechende Karriere vor sich: Auch ihr Freund, der Nachwuchsstar Jakob Thiel, hat damit begonnen, seinen Traum zu verwirklichen. Er hat es tatsächlich in die NHL geschafft und ist fest entschlossen, in der nächsten Saison auch den Letzten von sich zu überzeugen. Doch das Leben als immer erfolgreicherer und beliebterer Spitzensportler hat auch Schattenseiten. Jake verändert sich immer mehr, ohne es zunächst selbst zu bemerken. Doch dann geschieht etwas, das ihn abrupt aus seinem Rausch herausreißt. Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse und führen ihn und auch Aylin an ihre Grenzen. Mit einem Mal scheinen sie sich zu verlieren und Jake steht vor der Frage, was letztendlich wirklich sein größter Traum ist, die NHL oder seine Familie. Und zum ersten Mal in seinem Leben ist ihm die Antwort nicht mehr klar. Nicht nur er muss eine Entscheidung treffen, die sein restliches Leben bestimmen wird.

      Jakob Thiel
    • Was tut man, wenn das Leben aus allen sicheren Verankerungen gerissen wird und man dabei ganz alleine ist? Die fünfzehnjährige Aylin Rahde ist ein Einzelgängertyp und tut sich schwer damit, Beziehungen aufzubauen. Von ihren Klassenkameraden wird sie darum nur Lonely genannt, doch ganz alleine ist sie nicht: Ihr Großvater, der ehemalige Eishockeynationaltorhüter Michael Rahde, ist ihr Ein und Alles und der einzige Mensch, dem sie vertraut. Michael ist ihr größtes Vorbild und Eishockey ihre Leidenschaft. Auf dem Eis hinter ihrer Maske fühlt sie sich nie wie die unscheinbare Lonely. Doch dann stirbt Michael und Aylins Welt bricht zusammen. Ohne Michael Eishockey spielen? Nein! Und so verliert Aylin nicht nur ihre einzige Bezugsperson, sondern auch ihre große Leidenschaft. Jetzt ist sie wirklich Lonely. Doch während sie eigentlich noch dabei ist zu trauern, überschlagen sich in ihrem Leben plötzlich die Veränderungen und Aylin muss lernen, den Tod ihres Großvaters aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. Unterstützung bekommt sie dabei von ganz unverhoffter Seite: von der neuen Freundin ihres Vaters, dem verschlossenen Roy aus der Schule, der vielleicht doch gar nicht so doof ist, und einem ehemaligen Mannschaftskameraden, der plötzlich ziemlich viel von seiner Kindlichkeit verloren hat… Ob Aylin ihr Leben auch ohne Michael wieder lieben lernen kann? Eines jedenfalls merkt Aylin ganz schnell: Nicht einmal Lonely hält es aus, einsam zu sein.

      Lonely
    • Der Eishockeytrainer Markus Sladowski zieht mit seinen Kindern Yannick und Amy nach Heschbach, wo er als Assistenztrainer arbeitet. Dort konfrontieren ihn und die Kinder die Schatten der Vergangenheit, während Amys psychischer Zustand sich verschlechtert und Geheimnisse ans Licht kommen.

      Nach dreizehn Jahren