Ein witziges Kinderbuch über Löwe Lenni und seine Freunde, die im Fußballfinale der Olympiade der Tiere gegen die Tukane antreten. Mit Unterstützung des Trainers Giovanni Koalatoni kämpfen sie um den Sieg. Eine spannende Geschichte über Mut, Freundschaft und Zusammenhalt, ideal zum Vorlesen und für Leseanfänger.
Tina Schilp Knihy






In "Ein echt schleimiger Kerl" freut sich Lou auf die Projektwoche, doch bei der Rollenverteilung geht sie leer aus, weil der Geheimschleim Schwapp ihr und Lukas immer wieder Schwierigkeiten bereitet. Lou wettet mit den beliebtesten Schülerinnen und braucht Schwapps Hilfe, der jedoch plötzlich verschwunden ist.
Ein echt schleimiger Kerl Er ist blau, glitzert und ist herrlich schleimig. Vor allem dürfte es ihn gar nicht geben: Schwapp, den Geheimschleim aus dem Waschbecken. Die Geschwister Lou und Lukas wollten nur noch einen allerletzten Schleim herstellen – mit dem geheimnisvollen Glitzersand vom Flohmarkt. Wer rechnet schon damit, dass dieser Schleim plötzlich lebendig wird? Schwapp ist ziemlich eigensinnig und rechthaberisch. Aber er ist auch unfassbar lustig und kann sich in alles Mögliche verwandeln: In Hula-Hoop-Reifen, einen Spülschwamm oder einen Flummi. Kein Wunder, dass Lou und Lukas keinen Tag mehr ohne ihren neuen Freund verbringen wollen! Allerdings ist es gar nicht so leicht, diesen vorlauten Kerl geheim zu halten ... Kinder werden den Auftakt dieser witzigen Kinderbuchreihe ab 8 Jahren lieben – großes Schleimehrenwort! Ausstattung: Mit s/w Illustrationen
Fiese Schurken in die Flucht schlagen? Bomben über Kopf entschärfen? Für die Agententalente Finn und Mia theoretisch ein Klacks! Wenn nur Finns Eltern nicht so übervorsichtig wären und aus jeder Mission ein Drama machen würden ... So klappt es nie mit der Agentenlaufbahn! Da kommen die Tiere gerade recht, die sich eines Nachts in Finns Zimmer verirren: ein Hamster, ein Chamäleon, ein Kakadu und eine Schildkröte. Und die vier können nicht nur sprechen, sie haben auch ein tierisches Geheimnis ...
Frida adore cacher plein de chose dans ses boudes blondes : ses crayons, son album de coloriage ou ses jouets. Les autres enfants se moquent d'elle et la surnomment "Frida Nidoiseau". Un jour, des oiseaux font vraiment leur nid dans ses cheveux. Frida est ravie. Mais hélas. elle doit aller chez le coiffeur. Et alors là, quelle surprise![4e de couv.]
Fridas Haar birgt viele Geheimnisse. Sie liebt es, viele verschiedene Dinge in ihren Locken zu verstecken: ihre Buntstifte, ihr Essen oder ihr Malbuch. Die anderen Kinder interessieren sich nicht für Frida, bis sich eines Tages Vögel in ihrem Haar einnisten. Als sie zum Frisör muss, kommt mit jedem Scherenschnitt eine neue Überraschung zum Vorschein ... (Quelle: Website des Verlages)