Knihobot

Rainer Innreiter

    Vollkoffer
    Nerdmännchen
    Opferblut
    Sternstunden menschlichen Scheiterns
    Einen Augenblick lang Gott
    Der Leichenbaum
    • Rainer Innreiter entführt in sechs Kurzgeschichten in eine düstere Welt voller neuer Plots und eindringlicher Charaktere. Der Leser begegnet Kannibalen, Parasiten und einer Kampf zwischen Gut und Böse, während einfache Menschen in das Grauen verwickelt werden. Bereiten Sie sich auf eine spannende Geisterbahnfahrt vor.

      Der Leichenbaum
    • Rainer Innreiter beleuchtet in seinen grotesken Kurzgeschichten die inneren Konflikte von Außenseitern, wie einem Schulmassaker-Verursacher oder einem entführenden Vater. Seine beklemmenden Beschreibungen regen zum Nachdenken über menschliche Abgründe und gesellschaftliche Themen an.

      Einen Augenblick lang Gott
    • Was geschieht, wenn ein Webdesigner Erfahrungen mit einer Singlebörse macht? Was macht Oma Muck mit einem Tier im Keller, dass das Ordnungsamt ein Geschäft wittert? Oder welchen Trick wird ein Bankräuber anwenden, um aus seiner misslichen Situation zu entkommen, wenn die Polizei vor der Türe der Bank steht? Und was ist ein “Verein Suizidgefährdeter Fernsehkonsumenten”?Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Sie in diesem Buch!Rainer Innreiter wirft einen satirischen Blick auf unsere Gesellschaft und erzählt in humorvollen Geschichten, welche Probleme und Schwierigkeiten sich ergeben können.

      Sternstunden menschlichen Scheiterns
    • Opferblut

      Horrorgeschichten

      Die Horror-Anthologie Opferblut bietet 8 Kurzgeschichten von Marc Gore, Rainer Innreiter, Uwe Siebert und Manfred Klos. Lassen Sie sich auf blutige Weise unterhalten und fiebern Sie mit, wenn Untote, Kannibalen, Dämonen und Monster umgehen. Fressen und gefressen werden – das Gesetz der Bestien. Wer wird die Begegnung mit dem Ghoul überleben? Wessen Blut wird fließen, wenn eine Menschenfresserin durch die idyllische Nachbarschaft zieht? Welche Grausamkeiten erwarten die Menschen nach dem Weltuntergang? Ob Splatterpunk, apokalyptische Szenarien oder atmosphärischer Horror, diese kleine aber feine Schar von Autoren weiß, was Horrorfans begeistert. Empfohlen ab 18 Jahren.

      Opferblut
    • Unterschiede ziehen sich an – und unterschiedlicher als die 43-jährige männliche Jungfrau Archi und die lebenslustige 26-jährige Studentin Isabelle könnten zwei Menschen kaum sein! Folglich ist es wohl Schicksal, dass sich ihre Wege in einem Online-Spiel kreuzen. Im Laufe von Wochen und Monaten entwickelt sich über Mails und Telefonate aus skurrilen Neurosen und liebevollen Neckereien eine immer intimer werdende Freundschaft. Es scheint fast, als seien sie füreinander geschaffen. Aber kann aus dieser Freundschaft wirklich mehr werden oder jagen die beiden nur einer Illusion nach? Zur Klärung dieser Frage steht eine allerletzte Hürde zwischen ihnen: Sie haben sich noch nie getroffen und wissen nicht wie der jeweils andere überhaupt aussieht.

      Nerdmännchen
    • Markus ist ein verbitterter Sonderling, der mit der ganzen Welt im Streit liegt. Was aber bis auf sehr wenige kleine Triumphe im Alltag stets zu seinem eigenen Nachteil endet. Als ihn seine Freundin verlässt und sein Chef rausschmeißt, dämmert ihm, dass es so nicht weitergehen kann. Sich zu ändern, ist allerdings gar nicht so einfach. Gutgemeinte Hilfe von Freunden und eine neue Liebe lassen ihn leider in immer schrecklichere Fettnäpfchen treten.Der Roman spielt in Linz. Er ist als Ich-Erzählung verfasst und voller witzig-sarkastischer Seitenhiebe auf die Dummheit und Böswilligkeit der Menschen allgemein und der Niederösterreicher im Besonderen. Die Kommentare des Ich-Erzählers sind neben der Handlung das Hauptelement, welche das Werk insge-samt in den Bereich der Humorliteratur bzw. „Freche-Männer-Romane“ verorten.

      Vollkoffer