Die erste evangelische Pfarrfrau, eine der edelsten Frauengestalten der Kirchengeschichte, die als der 'Morgenstern von Wittenberg' ihren Platz neben der leuchtenden Sonne würdig ausgefüllt hat' Katharina von Bora ist eine der interessantesten Frauen der deutschen Geschichte. Hermann Mosapp schildert in diesem lebensnahen Portrait den Werdegang und das Schicksal der ‚Lutherin‘, ohne den Fokus auf ihren berühmten Ehemann zu verschieben. Für ihre Selbstständigkeit und ihren starken Willen von Frauen ihrer Generation bewundert, ging Katharina von Bora in die Geschichte ein. Mit einer perfekten Balance zwischen Biographie und Erzählung entwirft der Autor ein faszinierendes Bild der starken Frau. Dies ist der Nachdruck der zweiten Auflage von 1922 in Frakturschrift, die bereits ein Jahr nach Erstveröffentlichung des Werkes gedruckt werden musste. Von der Kritik als „eine der besten und schönsten Lebensbeschreibungen“ beworben, war sie für die Anhängerschaft der Lutherin lange die beliebteste Biographie. Katharina von Bora war seit 1504 Ordensschwester in einem Augustinerkloster. Nach dem Studium der Schriften Martin Luthers beschloss sie, aus dem Kloster zu fliehen. Im Jahr 1525 folgte die Eheschließung mit dem Theologen. Zeitlebens stellte sie für ihren Mann eine große Unterstützung dar. Ihre Lebensgeschichte ist dabei ebenso bewegend wie die des Reformators selbst.
Hermann Mosapp Knihy


Charlotte von Schiller
Ein Lebens- und Charakterbild. Mit 2 Lichtdruckbeilagen und 22 Textbildern
- 256 stránek
- 9 hodin čtení
Das Leben der Charlotte von Schiller ist nicht weniger bewundernswert als das ihres Mannes Friedrich. Die Ehefrau des deutschen Dichters galt als intelligent und engagiert, zeigte Interesse an Literatur und Philosophie und darüber hinaus an den Naturwissenschaften. Von der von Armut gekennzeichneten Jugend über die Hochzeit und Ehe mit Friedrich Schiller bis zu ihrem Leben als Witwe und nunmehr alleinerziehende Mutter von vier Kindern zeigt dieses Buch Seiten einer außergewöhnlichen Frau, die nicht nur im Schatten ihres Ehemannes stand. Hermann Mosapp (1863–1930) war es ein Anliegen, dass nicht nur Friedrich von Schiller Berühmtheit erlangte, sondern auch seine Ehefrau und Muse: Charlotte von Schillers Biografie soll eine Lücke in der Literatur ausfüllen, die bisherige Werke hinterlassen haben. Mit Briefen und Illustrationen wird in diesem Werk Charlotte von Schillers Lebensgang und Charakter gezeichnet.