Knihobot

A. K. Aneweg

    Fundstücke
    Vom Gehen, Suchen, Finden
    Wieder Staunen lernen
    Gaias Klage
    • Wieder Staunen lernen

      Lieder, Gedichte, Meditationen, Bitten

      Die Autorin macht sich in diesem Buch auf die Suche nach „Wahrheiten„ und „Wirklichkeiten“, die oft eine Frage der Geografie sind, und befasst sich mit den vielen Unsicherheiten, die heute die Welt bewegen: Klimawandel, Ressourcen-Knappheit, Umweltschutz, Pandemien, Inflation und Krieg. Ein gesundes Maß an Optimismus und die Aufforderung, dass wir wieder das Staunen lernen sollten, stimmt uns fröhlich und verschafft einen positiven Ausblick in die Zukunft.

      Wieder Staunen lernen
    • Vom Gehen, Suchen, Finden

      Lieder, Gedichte, Texte

      A. K. ANEWEG wurde sozusagen in den Krieg hinein geboren. Sie erlebte ihre Kindheit in Österreich in einer zerstörten Welt und ihre Jugend zur Zeit des Wiederaufbaues. Ihre damaligen Fragen blieben bis dato unbeantwortet. Sie heiratete ihre Jugendliebe und durchlebte mit ihrem Mann und zwei Kindern lange Lehr- und Wanderjahre im Ausland. Familie, Studium, Berufsleben, Suchen. Unter anderem fand sie heraus, dass „Wahrheiten„ und „Wirklichkeiten“ oft eine Frage der Geografie sind. Schreiben wurde ihr eine natürliche Form der Lebensbewältigung. Sie kehrte mit ihrer Familie zurück nach Österreich, um im Osten des Landes auf einem Hügel Wurzeln zu schlagen, einen Garten anzulegen und selber Bäume zu pflanzen.

      Vom Gehen, Suchen, Finden
    • Fundstücke

      Miniaturen

      A. K. ANEWEG wurde sozusagen in den Krieg hinein geboren. Sie erlebte ihre Kindheit in Österreich in einer zerstörten Welt und ihre Jugend zur Zeit des Wiederaufbaues. Ihre damaligen Fragen blieben bis dato unbeantwortet. Sie heiratete ihre Jugendliebe und durchlebte mit ihrem Mann und zwei Kindern lange Lehr- und Wanderjahre im Ausland. Familie, Studium, Berufsleben, Suchen. Unter anderem fand sie heraus, dass „Wahrheiten„ und „Wirklichkeiten“ oft eine Frage der Geografie sind. Schreiben wurde ihr eine natürliche Form der Lebensbewältigung. Sie kehrte mit ihrer Familie zurück nach Österreich, um im Osten des Landes auf einem Hügel Wurzeln zu schlagen, einen Garten anzulegen und selber Bäume zu pflanzen.

      Fundstücke