in verschwiegenes Dorf. Eine geheime Obsession. Ein Mord, der alte Wunden aufreißt … Minna Dahl besitzt ein düsteres Geheimnis: Sie zeichnet leidenschaftlich gern Verstorbene. Als man sie im Sommer 1919 dabei ertappt, wird die junge Krankenschwester zur Strafe versetzt. In Mühldorf am Breitbach soll sie sich fortan Kriegsversehrten widmen. Doch ein plötzlicher Todesfall schreckt die Talbewohner auf und Minna kann der Versuchung nicht widerstehen: Sie verschafft sich Zugang zur Leiche und bannt den Schrecken auf Papier. Zu spät erkennt sie, dass ihre Zeichnungen das Tor in eine grausame Vergangenheit aufgestoßen haben.
Raiko Oldenettel Knihy


Die Geschichte entfaltet sich um eine geheime Obsession, die sich zu einer ernsthaften Bedrohung für das Leben des Protagonisten entwickelt. Spannende Wendungen und psychologische Konflikte zeichnen das Geschehen aus, während der Charakter versucht, die Kontrolle über seine besessenen Gedanken zurückzugewinnen. Die Grenzen zwischen Realität und Wahn verschwimmen, und der Leser wird in eine fesselnde Erzählung über Angst, Verlangen und die Konsequenzen von Besessenheit hineingezogen.