Potzblitz und Plinkeplotz! Glück muss man haben.Wichtelwohl fühlt sich Heimlich, seit er bei den Lönneckes in der Oleanderstraße ein neues Zuhause gefunden hat. Sogar der Familienkater Robinson hat sich an den kleinen Hauswichtel gewöhnt. Denn Heimlich sorgt dafür, dass das Familienalltags-Chaos nicht überhandnimmt, die Milch für Mamas Kaffee nicht ausgeht, Papa nicht mit zwei unterschiedlichen Socken aus dem Haus läuft und Lotte und ihre beiden älteren Geschwister Lucy und Pepe es auch rechtzeitig zur Schule schaffen. Das ist natürlich ordentlich Wichtelarbeit. Am allerliebsten sind Heimlich aber die Bastelnachmittage mit Lotte. Doch eines Morgens macht er eine ganz erstaunliche Entdeckung, die sein fein geordnetes Wichtelleben gehörig auf den Kopf stellt.
Anke Loose Knihy






In "Hilfe! Wüstenmucks in Gefahr!" langweilt sich Kalli und sorgt für Chaos. Leo hat die Idee, Maja zu besuchen, doch das bringt sie in Schwierigkeiten, als der böse Herr Nasenbruch sie entdeckt. Ein spannendes und humorvolles Abenteuer mit tollen Bildern, ideal für Kinder ab 7 Jahren und Erstleser.
***Pst! Hier kommt ein ganz unHEIMLICH toller Vorlesetipp!*** Heimlich ist ein echter Hauswichtel. Nur, wer braucht noch Hauswichtel, wo nichts mehr repariert, sondern alles gleich weggeworfen wird? Niemand! Doch dann trifft Heimlich auf Lotte und die braucht seine Hilfe. Denn in Lottes Familie ist ständig was los: Papas Socken verschwinden, das Küchenradio will nicht mehr, Lottes Friseurtermin läuft anders als geplant und in Mamas Geburtstagskuchen klafft ein riesiges Loch. Im Grunde das ganz normale Familienchaos! Aber zum Glück hat Lotte jetzt ja Heimlich. Und der weiß, was hier zu tun ist. Denn es wäre doch gelacht, wenn ein Hauswichtel wie er hier nicht helfen könnte! *Ein turbulentes Familienabenteuer zum Vor- und Selberlesen, ganz nah am Kinderalltag und mit lauter tollen Bastelideen! Ob Rennautos aus Klopapierrollen, kunterbunte Geburtstagsgirlanden oder eine richtige Erbsenschleuder - mit den prima Wichtel-Anleitungen macht das Nachbasteln unHEIMLICH Spaß!* "Der kleine Herr Heimlich hat Großes vor macht die Welt zu einem Ort der Heimeligkeit, Überraschungen und Wunder." (eselsohr, 02/2022)
Käthes Stadtfreunde freuen sich riesig auf ihren Ausflug zu Omas Apfelhof. Nur Käthes Freunde vom Land sind skeptisch: Die Stadtnasen können nicht mal Schafe von Ziegen unterscheiden. Das kann ja heiter werden! Und das wird es tatsächlich, wenn die Kinder eine Wanderschäferin treffen, Bienenblumen säen und ein Frühlingsfest mit Bräuchen aus aller Welt vorbereiten. Ob Stadtnasen und Landeier wohl Freunde werden, obwohl sie so verschieden sind? Im dritten Vorleseabenteuer machen Käthe und ihre Klasse einen Ausflug aufs Land. Für Käthes Großstadtfreunde ist das eine ganz neue Erfahrung. Da stehen Kühe und Ziegen einfach so in der Landschaft rum und ständig muss man aufpassen, dass man nicht in Pferdeäpfel tritt. Käthes Freunde vom Land, Hanna und Bjarne, sind den Stadtkindern gegenüber skeptisch: Die können ja nicht mal Stiere von Kühen unterscheiden! Dabei möchte Käthe doch eigentlich nur, dass alle ihre Freunde sich gut verstehen. Auf Omas Apfelhof haben die Kinder ein volles Programm: Sie werden in die Vorbereitungen für Omas Frühlingsfest eingebunden, sie besuchen eine Wanderschäferin, sie helfen Herrn Zaborak, Bienenblumen zu säen, und sie retten Omas Apfelbäume vor plötzlichem Nachtfrost. Klar, dass es hier zu manch lustiger Situation kommt, wenn Stadtnasen und Landeier aufeinanderprallen und wenn Stadtdackel Ferdi sich als Hütehund und Maulwurfjäger versucht.
***Für alle, die auch gern einen Hauswichtel zu Weihnachten hätten*** Die Adventszeit ist die beste Zeit des Jahres! Das findet zumindest Lotte und ist schon ganz aufgeregt. Bis Weihnachten ist allerdings noch ordentlich was zu tun, doch zum Glück hat sie ja Heimlich! Denn der kleine Hauswichtel passt auf, dass am 1. Dezember auch wirklich der Adventskalender für Lotte, Lucy und Pepe hängt, er hilft beim Plätzchenbacken und er hat unHEIMLICH gute Bastelideen für die allertollsten Geschenke. Und als Oma Marthe in Not gerät, tüftelt er gemeinsam mit Lotte und Wuchtel einen ganz formidablen Plan aus, damit die Oma am Ende nicht noch ihr Haus verliert. *Perfekt zum Vor- und Selberlesen in der Vorweihnachtszeit! Ein neues turbulentes Familienabenteuer rund um Lotte und ihren liebenswerten Hauswichtel - ganz nah am Kinderalltag und mit vielen tollen Geschenkideen zum Nachbasteln! Ob Bommel für die Wintermütze, Samenherzen für die Fensterbank, kunterbunte Geburtstagsgirlanden oder eine richtige Erbsenschleuder - mit den formidablen Wichtel-Anleitungen macht das Nachbasteln unHEIMLICH Spaß!* "Der kleine Herr Heimlich hat Großes vor macht die Welt zu einem Ort der Heimeligkeit, Überraschungen und Wunder." (eselsohr, 02/2022)
Der kleine Herr Heimlich in der Schule
Einfach Lesen Lernen
***Neues Erstleseabenteuer mit Hauswichtel Herr Heimlich: Das perfekte Geschenk zum Schulanfang*** Als das neue Schuljahr beginnt, erwartet Lotte eine Überraschung: Ihre Klasse darf ein Willkommensfest für die neuen Schulkinder vorbereiten, denn sie selbst gehören jetzt zu den Großen. Sofort haben alle tolle Ideen für den ersten Schultag: eine Schulkarte zur Orientierung, eine spannende Rallye über das Gelände und sogar eine Aufführung mit Musik. Zum Glück begleitet Lotte ihr kleiner Hauswichtel Herr Heimlich in die Schule. Denn der hat nicht nur hilfreiche Basteltipps, sondern auch einen Notfallplan gegen Lampenfieber. Und den brauchen sie, wenn die Aufführung für die neuen Schulkinder am Ende gelingen soll! Fröhlich bunt illustriertes Kinderbuch für Leseanfänger*innen ab 5 Jahren, das Lust auf den Schulstart macht! Einfach Lesen Lernen: 1. Lesestufe: Große Fibelschrift, leichte Wörter Kleine Texteinheiten und kurze Sätze in Kombination mit vielen bunten Bildern Comicelemente, um die Sehgewohnheiten von Kindern zu berücksichtigen Lesenlernen mit den beliebten Figuren aus den bekannten Vorlesebüchern