Das Buch behandelt die geopolitischen Entwicklungen im Schatten des Ost-West-Konflikts, den Neubeginn Deutschlands nach 1945, die Teilung in Bundesrepublik und DDR sowie die deutsche Einheit. Es beleuchtet auch Europas Streben nach Einheit, Konflikte auf dem Balkan und die Modernisierung in der islamischen Welt sowie in China und Japan.
Hans-Jürgen Lendzian Knihy






Beinhaltet das Kernmodul "Theorien und Modelle zu Umbruchsituationen", das Wahlpflichtmodul "Die Krise des spaten Mittelalters und die Reformation" und die Wahlmodule "Krise(n) und Untergang der romischen Republik"und "Die Weltwirtschaft in der Krise".