Knihobot

Victoria Suffrage

    Pauls Göttliche Komödie
    Träume bleiben ohne Reue
    ... also nachm Regenbogen um sechs Uhr abends
    Das Regenmacherkind
    Sag mir wo die Träume sind
    Wenn freche Wölfe Nebel pupsen
    • Ein kleiner Junge sitzt mitten in einer Winternacht einsam im Schnee. Er kann sich an absolut nichts mehr erinnern, nicht einmal an seinen Namen. Der Wolfsjunge Stups rettet und findet den Menschenjungen, der sich fortan Moni nennt, weil das Mondlicht so sch�n auf ihn geschienen hatte. Die echte Bew�hrungsprobe beginnt, als Menschen das Rudel �berfallen und alle W�lfe au�er Stups einfangen. Die kleinen verlassenen Helden erleben ein aufregendes Abenteuer: Menschenjunge und Wolfswelpe treffen auf die verr�cktesten Typen ...

      Wenn freche Wölfe Nebel pupsen
    • Rieke steht nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes Meuchel vor einem Scherbenhaufen. Nach vierzig Jahren Ehe muss sie sich mit einem harten Porno, einem Verlagsvertrag und ihrer extrovertierten Freundin auseinandersetzen. Fragen und Herausforderungen drohen ihr Leben ins Chaos zu stürzen.

      Sag mir wo die Träume sind
    • Im dritten Band enthüllt Erik Stück für Stück das Geheimnis der Insel, während er mit Trauer und innerer Leere kämpft. Neue Fragen entstehen, während er die Zukunft der Isla del Cascades und ihrer Bewohner sichern muss. Dies ist der Abschluss der mystischen Abenteuerreihe, die bis ins 16. Jahrhundert zurückführt.

      Das Regenmacherkind
    • Demenz, Alter, Verlust ... mit ihrem Buch nimmt sich die Autorin Victoria Suffrage schwieriger Themen an. Dennoch besticht das Buch durch seine Leichtigkeit und einen tiefsinnigen Humor. Mit dem Witwer Paul und dem Altenpfleger Alex zeichnet sie liebevolle Figuren, authentisch und nah. Klappentext: "Melde gehorsamst, ich bin blöd, Herr Oberlajtnant." ... meint Paul, knapp an die achtzig, mit Sonnenschein im Herzen und manchmal auch im Kopf. Obwohl das Leben ein Arschloch ist. Muss ja weitergehen, irgendwie. Seine Frau Lissy ist gestorben, wartet auf ihn "nachm Regenbogen um sechs Uhr abends". Und die 43-jährige Tochter schreit. Fast immer. Besonders, wenn Nuschi nicht da ist, das Katzenviech. Könnte er aushalten, gäbe es nicht die teuflische Nachbarin. Oder ist sie der siebenköpfige Drache? Wenigstens ist da Alex, sein Winnetou und Altenpfleger mit Hingabe und Humor. Dann ist Nuschi weg und es bleiben nur noch zwei Tage, bis Alex für immer gehen will. Paul und Alex machen sich auf. Mit einer Kühltasche. Eine Abschiedsreise nach Prag zur Moldau? Unterwegs lernen sie einen Tschechen kennen, den falschen "Gott". Wird es die letzte Reise sein? Weiß Vojtech die Antwort auf alle Fragen, und welches Geheimnis bedrückt Alex?

      ... also nachm Regenbogen um sechs Uhr abends
    • Edda, schnodderige Ex-Puffmutter, lebt im Altenheim und pflegt ihr Image als Scheusal. Darin wird sie bestärkt, als sie die tödliche Diagnose ALS erhält. Innerlich beginnt Edda sofort, ihren Abgang zu planen. Wilma, Eddas neue Mitbewohnerin, begegnet deren Gehässigkeit mit Herzlichkeit. Nach Anfangsschwierigkeiten erklärt sich Wilma sogar bereit, Edda bei ihrem Abgang mithilfe der "Beklopptengang" zu unterstützen. Der Altenpflegeschüler Vincent nennt sie »mon général«, wühlt unerlaubt in Schränken, die Schülerin Laura hat auf nichts Bock und schleudert das Jesuskind an die Wand. Und was wollen der Herrgott in Eddas Badezimmer und der schwarze Vogel auf dem Fensterbrett?

      Träume bleiben ohne Reue
    • Was macht man mit knapp 80, wenn anscheinend nichts mehr geht? Diese Frage stellt sich Paul Riemenschneider nach dem Tod seiner Frau Lissy. Allerdings nicht lang, dann kennt er die Antwort. Nach einer Nacht und Nebelaktion sitzt der Witwer im geklauten Leichenwagen; Tochter Ela, Pfleger Alex samt Freundin und die Katze Nuschi sind mit an Bord. Ziel der Reise ist Prag, denn Paul will ein Versprechen einlösen, das er seiner Frau einst gegeben hat. Wenn es mit der Antwort nur so einfach wäre. Ehe es sich Paul versieht, hat sich die Reisegruppe vergrößert und stellt alles auf den Kopf. Ein heiterer und gleichzeitig trauriger Roman, bei dem es um mehr geht als nur ein Versprechen. Pauls Göttliche Komödie eben!

      Pauls Göttliche Komödie
    • Welches Geheimnis birgt die Kaskadeninsel? Was ist das Vermächtnis der Priester? Gemeinsam mit Admiral Calvez dringt Erik immer tiefer in das Geheimnis der Insel ein und kommt einem unglaublichen Schatz auf die Spur. Findet er auch seinen Sohn Finn? Serie: Band 2 von 3 – Mystischer Abenteuerroman. In den 3 Bänden kann der Leser mit Erik von Wittgen auf eine Abenteuerreise gehen und tief eintauchen bis ins 16. Jahrhundert zurück. Band 2 von 3 – Mystischer Abenteuerroman Band 3 erscheint am 15. Juni

      Das Regenmacherkind