Knihobot

Lisa Deutschmann

    Der Pakt der Schwestern
    Wissensmanagement in der Weiterbildung
    Mordende Frauen
    Ohrensausen
    Gefährliche Untreue
    • Als Felix Neumann eines Morgens aufwacht, ist die andere Betthälfte leer – seine Verlobte Emma ist spurlos verschwunden! Er wendet sich hilfesuchend an seine Freunde und erfährt von Emmas bester Freundin Sophie, dass seine Verlobte eine Affäre mit einem anderen Mann hat. Durch Emmas Tagebuch findet Felix heraus, was in den letzten Monaten geschehen ist, und startet die verzweifelte Suche nach ihr. Doch als er sie schließlich findet, ist der Albtraum längst noch nicht zu Ende …

      Gefährliche Untreue
    • Julia Wagners Angestelltenverhältnis bei einer Frauenzeitschrift wird unerwartet gekündigt und ihr Mann Martin sieht diese Situation als Chance, endlich die Familienplanung voranzutreiben. Julia will sich jedoch erst beruflich verwirklichen; zudem fühlt sie sich in ihrer Ehe emotional vernachlässigt und möchte die Beziehungsprobleme lösen, bevor sie mit Martin ein Kind bekommt. Schließlich findet sie einen Job bei einem Kulturmagazin. Dort lernt Julia einen Fotografen kennen, der als Freelancer für das Magazin arbeitet. Sie verliebt sich in den charismatischen Arbeitskollegen und auch er scheint nicht abgeneigt zu sein. Julia ist hin- und hergerissen zwischen der Sehnsucht nach Intimität und dem Wunsch, ihre Ehe zu retten ...

      Ohrensausen
    • Zwanzig Frauen, die aus unterschiedlichen Motiven und auf verschiedene Art und Weise töten. Kann man die Beweggründe der mordenden Frauen verstehen? Kann man vielleicht sogar ein wenig Mitleid für sie empfinden? Die 20 Kurzkrimis reichen von Geschichten über Töchter, die aus Verzweiflung ihre Mütter töten und Ehefrauen, die ihre Männer ermorden über Frauen, die den lästigen Nachbarn oder den aufdringlichen Chef aus dem Weg schaffen bis hin zu sexuellen Affären, die tödlich enden.

      Mordende Frauen
    • Um Wissensmanagement im Unternehmen erfolgreich umsetzen zu können, werden neben der Bereitstellung einer adäquaten Infrastruktur sowie einer unterstützenden Unternehmenskultur zugleich von den MitarbeiterInnen gewisse Qualifikationen gefordert: Neben Kenntnissen im Umgang mit den neuen Informations- und Kommunikationstechnologien entscheiden auch soziale Kompetenzen sowie der selbstgesteuerte und anwendungsorientierte Umgang mit Information und Wissen über den Erfolg von Wissensmanagement. Das vorliegende Buch widmet sich der Frage, inwieweit die Weiterbildung einen Beitrag zur Umsetzung von Wissensmanagement im Unternehmen leisten kann. Die Fragestellung basiert auf der Annahme, dass die Bildungsarbeit durch den Einsatz von neuen Lernumgebungen und der damit verbundenen Vermittlung von Schlüsselqualifikationen über entscheidende Voraussetzungen zur Umsetzung von Wissensmanagement im Unternehmen verfügt. Ausgehend von der Ermittlung der Voraussetzungen, die zur Umsetzung von Wissensmanagement auf individueller, organisationaler und infrastruktureller Ebene erforderlich sind, sowie der Darstellung von neuen Ansätzen in der Bildungsarbeit werden mögliche Synergien zwischen Wissensmanagement und Weiterbildung aufgezeigt. Die Ergebnisse dieser theoretischen Auseinandersetzung dienen als Grundlage für die Evaluierung eines innovativen Weiterbildungsansatzes zur Qualifizierung von MitarbeiterInnen aus der Automobilbranche, welcher im Rahmen eines europäischen Forschungsprojekts entwickelt wurde.

      Wissensmanagement in der Weiterbildung
    • Die 13-jährige Patti ist zum ersten Mal verliebt. Mit David kann sie die schrecklichen Dinge, die ihr Vater ihr antut, für ein paar Stunden vergessen. Doch dann erkennt sie, dass ihre jüngere Schwester Jenni ebenfalls in Gefahr ist und sieht sich gezwungen, das Familiendrama zu enthüllen. Sie schließt mit Jenni einen Pakt, der neben dem Versprechen, immer füreinander da zu sein, nur ein Ziel hat: das Böse zu bekämpfen! Jahre später fordert Patti von ihrer Schwester die Einlösung des Schwurs. Lässt Jenni sich auf die krasse Forderung ein? Wird sie Patti auf ihrem persönlichen Rachefeldzug begleiten?

      Der Pakt der Schwestern