Knihobot

Benedikt Stolz

    Gottes Pionier im Heiligen Land
    Teresa Musco
    Mirjam von Abellin
    Az isteni szeretet lángja
    Von Jerusalem nach Konnersreuth
    Panhagia. Marienlegenden von Athos
    • Mirjam von Abellin

      Flamme der göttlichen Liebe

      Eine ausführliche Biographie mit zahlreichen Visionen der Mirjam von Abellin, genannt „die kleine Araberin“. 1846 wurde sie in Galiläa, in der Nähe von Nazareth, geboren. Mit 19 Jahren ging sie zu den Josefs-Schwestern, bald darauf trat sie in den Karmel ein. Sie trug die Wundmale Jesu, war eine Leidens- und Sühneseele und starb im Alter von 33 Jahren. Am 13.11.1983 wurde sie seliggesprochen. Wie die hl. Theresia von Lisieux ist auch Mirjam eine Blume, die Gnaden regnen läßt wie ein Rosenregen.

      Mirjam von Abellin
    • Eine Lebensbeschreibung der Terese Musco (1943-1976), die auf authentische Aufzeichnungen von ihr selbst und ihrem Seelenführer zurückgehen. Ganz außerordentlich sind die Visionen und Gnaden, die Terese schon als Kind erfuhr. Durch sie gab der Himmel Warnungen an die Kirche und Prophezeiungen. Heiligenbilder in ihrer Nähe bluteten, Therese selbst erlitt schon als Kind die Passion und trug später die Wundmale.

      Teresa Musco