Knihobot

Gabriela Alexandra Scharff

    Nanuk und Finchen
    Zwischen Angst und Hoffnung
    Luxor 192 Liebeserinnerungen an alte verwandte Seelen
    Leon und der Fluch des Tempelwächters ein Ägypten-Abenteuer
    Luxor 1922 Liebeserinnerungen an alte verwandte Seelen. Luxor 192
    Aufstand im Korallenriff
    • Aufstand im Korallenriff

      Der weise und kluge Tintenfisch sendet eine Botschaft an die Menschen. Ob sie auf ihn hören?

      5,0(1)Ohodnotit

      Die Geschichte erzählt von den wunderbaren Lebewesen aus unseren Meeren und Ozeanen. Sie greift das hochaktuelle Thema der verschmutzten Gewässer, kindgerecht auf. Wie die Meerestiere sich zusammenschließen, um sich über die angeblichen „Geschenke“ von uns Menschen zu wehren. Der kluge Herr Tintenfisch ist schon lange besorgt, doch mit Hilfe der weisen Frau Wasserschildkröte und dem Chef der Seepferdchen -Garde, haben sie bald schon eine tolle Idee. Es findet eine Zusammenkunft aller Meeresbewohner inmitten der einst wunderschönen Korallenriffe, die allmählich ihre Farbe verlieren, statt. Ob sie es wohl schaffen, ihre Gewässer wieder sauber zu bekommen? Eine Erzählung zum Vorlesen, selber lesen und mitreden, für all unsere Kinder. Seiten zum fantasievollen Ausmalen sollen Euch Freude machen. Leseempfehlung ab 6 Jahre

      Aufstand im Korallenriff
    • „Eine Hommage an Ägypten“ ist eine fesselnde Erzählung über Kira, die durch Ägypten reist und spirituelle Erfahrungen macht. Sie entdeckt das Manuskript einer Liebesgeschichte zwischen Ela und Khalim und folgt deren Spuren nach Luxor. Dort trifft sie den Künstler Ismael, was ihr Leben verändert.

      Luxor 1922 Liebeserinnerungen an alte verwandte Seelen. Luxor 192
    • Leon wird wegen seiner roten Haare in der Schule gehänselt, doch sein Freund Bela steht ihm bei. Während einer Nilkreuzfahrt erlebt Leon ein fantastisches Abenteuer mit dem Falkengott Horus, der ihn auf eine Zeitreise mitnimmt. Dort trifft er den traurigen Tjanefer und versucht, ihm zu helfen. Jahre später ist auch Leonies Enkeltochter gespannt auf die Geschichte.

      Leon und der Fluch des Tempelwächters ein Ägypten-Abenteuer
    • „Eine Hommage an Ägypten“ ist eine fesselnde Erzählung über Kira, die das Manuskript einer unbekannten Frau findet und sich auf eine Reise nach Luxor begibt. Dort entdeckt sie die Liebesgeschichte von Ela und Khalim und erlebt eigene mystische Erfahrungen, die ihr Leben verändern.

      Luxor 192 Liebeserinnerungen an alte verwandte Seelen
    • Zwischen Angst und Hoffnung beschreibt die seit nunmehr 3 Jahren weltweit wachsenden Sorgen und Ängste, wobei der Hoffnung viel Spielraum im Weltgeschehen eingeräumt wird. Gefaßt sind die Gedanken in moderner/experimeneller Lyrik

      Zwischen Angst und Hoffnung
    • Nanuk und Finchen gehen mit dem Schiff auf große Reise von Island nach Norwegen. Irgendetwas ist aber schief gelaufen und die beiden kleinen Trolle, samt ihrem Töchterchen Celyn, landen in Grönland. Weil sie nicht wissen, was sie jetzt tun sollen, schließen sie sich einer Reisegruppe an und erleben spannende Tage im eiskalten Grönland. Nach einigen Hindernissen und Gefahren gelingt es den beiden Trollen nun doch, das richtige Schiff nach Norwegen zu finden. Sie werden abermals über das weite Meer fahren und dann zu Fuß bis zu Finchens Clan tief in den Wäldern marschieren. Auch Jenna und ihre Freundin Mirja, zwei Mädchen aus Deutschland, bereiten sich auf eine Urlaubsreise nach Norwegen vor. Jenna ist eine sehr gute Freundin von Nanuk und Finchen und würde viel lieber nach Island reisen, um vielleicht – mit sehr viel Glück – Nanuk wiederzusehen … Im Verlauf dieser spannenden Geschichte erfahren junge Leser auch viel über die Tierwelt des Nordens.

      Nanuk und Finchen
    • Nanunk, der kleine Troll, entführt Euch in seine Welt und in spannende Erlebnisse mit den Elfen, Gnomen und Trollen aus Island und Norwegen. Er hat vom Ältestenrat der Trolle den Auftrag bekommen, auf die Reise zu gehen, um ein Menschenkind zu finden, das die Gabe hat, ihn sehen zu können. Denn dann können die Menschen wieder an Trolle und Elfen glauben und so lernen, deren Wohnraum zu schützen. Es gibt nur wenige Kinder die das können. Und so lernt Nanuk nach einer langen abenteuerlichen Reise das niedliche Mädchen Jenna kennen. Sie hat die Gabe, für andere Menschen unsichtbare Wesen zu sehen. Zwischen den beiden entsteht trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft schnell eine tiefe Freundschaft. Nanuk lernt mit der Zeit viel über die Natur und die einheimischen Tiere kennen. So lieb er Jenna auch gewonnen hat, sehnt er sich doch nach seinesgleichen. Er ahnt noch nicht, dass die Zauberelfen über ihn und Finchen, das Trollmädchen aus Norwegen, wachen und sie beide zusammenführen. Das Buch ist in Hardcoverqualität und mit zahlreichen bunten Illustrationen ausgestattet. Zusätzlich begleiten Ausmalbilder das Werk, so können die Leserinnen und Leser das Buch mit der eignenen Fantasie mitgestalten.

      Nanuk, der kleine Troll - "Finchen und das Menschenkind"
    • Drei Inseln, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Madeira mit seiner Blütenpracht, den herrlichen Landschaftsbildern, den bezaubernden Ortschaften, die schon Sir Winston Churchill in den Bann zogen, Korbschlittenfahrten in Monte, der gemütlichen Altstadt von Funchal mit reizenden Gassen und Restaurants. Kreta mit zum Teil neun Kilometer langen Sandstränden in der Nähe von Rethymnon, kargen Gebirgsketten und viel Mythologie, Klosteranlagen, Museen und spannenden Ausgrabungsstätten. Und schließlich Mallorca mit den so unterschiedlichen Landschaftsbildern, dichtbewaldeten Bergketten, steilen Serpentinen, wunderschönen, kleinen und großen Badebuchten. Eingebunden sind die Informationen zu den Orten und Landschaften in wirklich erlebte Pannen, Begegnungen und lustige Alltagssituationen während einer jeden Reise, angereichert mit zahlreichen Fotos von der Autorin.

      Inselträume
    • Mit einem Augenzwinkern, einer Portion Selbstironie und Verständnis für die kleinen Widrigkeiten, lädt die Autorin zu zwei Bustouren ein, die nach Polen, in die Baltischen Staaten und Skandinavien führen. Lernen Sie unter anderem Krakau mit seinem gut erhaltenen mittelalterlichen Charakter, das quirlige, romantische Breslau oder Warschau – geprägt durch seine zahlreichen Gotteshäuser – in unserem Nachbarland Polen kennen und begleiten Sie die Autorin nach Vilnius, einer multikulturellen Stadt mit einer sehenswerten Literatur- und Künstlergasse, nach Tallin mit seinen mittelalterlichen Gassen, in das Schwarzhäupterhaus in Riga, in den Sibelius-Park in Helsinki, nach Stockholm, dem Venedig im Norden oder nach Kopenhagen mit dem kleinsten Wahrzeichen der Welt, der Kleinen Meerjungfrau. Jedes Land fasziniert mit seinen ganz persönlichen Besonderheiten.

      Eine Busreise Ü60 nach Polen und eine Ostseerundreise mit dem Bus durch sieben Länder in sieben Tagen