Ein neuer Trend in der alternativen Finanzierung stellt das Crowdfinancing dar, bei dem sich Unternehmen auf Internetplattformen präsentieren und Anleger ihr Kapital darlegen und im Gegenzug dafür eine Beteiligung halten, sobald die Mindestschwelle im Finanzierungszeitraum erreicht wurde. Neben der Finanzressource wird ein Mehrwert (Marketing, Netzwerk) generiert. Im Rahmen dieser Diplomarbeit wurden 149 Vorhaben auf 14 deutschsprachigen Crowdfinanzingplattformen innerhalb eines bestimmten Zeitraums untersucht. Die Daten lieferten statistische Kennzahlen bzgl. der erhaltenen und soziodemographische Charakteristiken der Projektinitiatoren. Diese Ergebnisse werden einerseits in Relevanz themenbezogener Forschungsschriften, als auch im Hinblick auf Studien, die Finanzierungsprobleme behandeln, erörtert. Hierbei wird versucht zwischen der Erscheinung für Alternativen wie Crowdfinancing eine indirekte Verbindung herstellen.
Sabrina Schmid Knihy


Die Barrikadenbraut
Ein Revolutionsroman
Wien in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Ein einfaches Kindermädchen zettelt 1848 die Wiener Revolution an und radikalisiert sich mit ihrer verwitweten Dienstherrin Baronin Perin-Gradenstein gegen die absolutistische und gesellschaftliche Unterdrückung. Sie kämpfen Seite an Seite mit den Revolutionärinnen und Revolutionären für ein fortschrittliches Österreich, aber mit ihrem vermessenen Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben und einer ungebührlichen Liebe schaffen sich die beiden Frauen mächtige Feinde. Doch sie sind zu jedem Opfer bereit. Vollständig überarbeitete Neuausgabe des Titels „Das Kreuz im Apfel“ (neobooks 2017)