Margaux erkennt nicht, dass sie für Elsbeths Verschlechterung verantwortlich ist. Nach Elsbeths Tod will Margaux Rache nehmen und die Schuldigen zur Rechenschaft ziehen, koste es, was es wolle. Sie ist bereit, bis zum Äußersten zu gehen, um ihre beste Freundin zu rächen.
Astrid Miglar Knihy






Wie ich das Ende der Welt (üb)erlebte
29 der besten, fiesesten und bizarrsten apokalyptischen Kurzgeschichten rund um den Weltuntergang
- 280 stránek
- 10 hodin čtení
Apokalyptische Szenarien stehen im Mittelpunkt dieser Sammlung, die 29 herausragende Kurzgeschichten vereint. Jede Erzählung bietet einen einzigartigen Blick auf den Weltuntergang und das Überleben in einer zerstörten Welt. Die Geschichten zeichnen sich durch ihren fiesen und bizarren Charakter aus und entführen die Leser in düstere, aber faszinierende Zukunftsvisionen. Ideal für Fans von dystopischer Literatur, die nach originellen und spannenden Perspektiven auf das Ende der Zivilisation suchen.
Ein packender Gesellschaftsroman aus der Nachkriegszeit, der die Geschichte von Magdalena erzählt, die in ärmlichen Verhältnissen lebt und von ihrem alkoholkranken Mann leidet. Sie strebt nach Luxus und Unabhängigkeit und ist bereit, alles dafür zu tun, selbst über Leichen zu gehen, um den reichen Oscar Schneeberg zu gewinnen.
Natternkopf
Ein Reichraming-Krimi
Mord im Urlaubsparadies: Regionalkrimi mit Herz und Humor In der kleinen österreichischen Gemeinde Reichraming geht’s auf einmal mörderisch zu: Gleich drei Leichen stören die sommerliche Idylle! Hauptkommissar Georg Hammerschmied nimmt die Ermittlungen auf – notgedrungen, denn Mord zählt nicht zu seinen bevorzugten Aufgabengebieten. Die Autorin Astrid Miglar stellt in ihrem ersten Krimi den eigenwilligen Kommissar vor eine knifflige Aufgabe: Spuren gibt es viele, Erkenntnisse eher weniger. Dafür scheint jeder Bewohner Reichramings irgendein Geheimnis zu verbergen. - Auftakt der Krimireihe: der erste Fall für Provinz-Kommissar Georg Hammerschmied - Unkonventionelle Ermittler-Figur: mit einer ordentlichen Ladung schwarzem Humor auf Verbrecherjagd - Schauplatz Nationalpark Kalkalpen: Alpenkrimi vor spektakulärer Natur-Kulisse - Amüsanter Österreich-Krimi mit einem Augenzwinkern erzählt: die perfekte Urlaubslektüre! Wenn die Idylle trügt: Spannung und Unterhaltung für Fans von Heimatkrimis Mord und Totschlag gab es im schönen Reichraming seit den letzten Wilderer-Schlachten vor hundert Jahren nicht mehr. Doch nun machen gleich drei Leichen Schluss mit der Beschaulichkeit: eine schöne Wasserleiche, die das hiesige Nackt-Yoga-Seminar besuchte, ein ermordeter Bauer, dem eine Sense in der Brust steckt und ein Toter, dem offenbar sein zu lautes Mundwerk den Garaus gemacht hat. Mordmotive und Gelegenheiten gibt es zuhauf. Wie soll Kommissar Georg Hammerschmied da den Überblick behalten? Mit viel Humor und Liebe zum Detail beschreibt die Autorin die Mordermittlung im malerischen Urlaubsort. Ihre Lokalkenntnis kommt ihr dabei zugute: Astrid Miglar lebt selbst in Reichraming und kann ihren Kriminalgeschichten so das besondere Etwas verleihen!
Mörderisches Traunviertel
Kriminalroman
Ein Kriminalroman voller Charme, Humor und skurriler Charaktere. Gerade will Gruppeninspektor Georg Hammerschmied seine wohlverdiente Ruhe genießen, da wird im Nationalpark Kalkalpen am Fuße der Burgruine Losenstein ein Toter gefunden. Und zu seinem Unmut bleibt es nicht bei einem Todesfall. Es erweckt zunächst den Anschein, als seien die Personen verunglückt, doch Hammerschmied kommt das gehäufte Sterben im Ort mehr als eigenartig vor. Zumal alle Opfer eines gemeinsam haben ...
Das Leben in einem Kloster kann ganz schön langweilig sein, besonders für ein zehnjähriges Mädchen, das nicht nur nach nichts riecht, sondern zudem mit Tieren sprechen kann. Den Nonnen zuhören, Schreibübungen machen, im Klostergarten aushelfen, Antonia kann sich Spannenderes vorstellen. Als eines Tages auch noch ein Tross Ritter mit einem waschechten Drachen im Schlepptau am Kloster vorbeizieht, ist sie sofort Feuer und Flamme. Dumm nur, dass der Drache entwischt und Antonia zuletzt mit ihm gesehen wurde! Urplötzlich wird das junge Mädchen aus ihrem eintönigen Klosteralltag in ein gefährliches Abenteuer katapultiert. Auf ihrer Reise lernt sie neue Freunde kennen, die ihr auf dem eigenartigen, tollkühnen, haarigen, mulmigen, gefährlichen Weg zur Seite stehen.