Knihobot

Matthew Maxwell

    Der Junge und die Kakerlake
    How To Hold a Cockroach
    How to Hold a Cockroach
    • How to Hold a Cockroach

      A book for those who are free and don't know it (full color version)

      • 110 stránek
      • 4 hodiny čtení
      4,4(417)Ohodnotit

      Exploring the profound question of identity, this book delves into the complexities of self-perception and the essence of being. Through a blend of philosophical inquiry and personal reflection, it challenges readers to confront their true selves beyond societal labels and expectations. The narrative invites introspection, encouraging a journey towards understanding one’s authentic nature and the various influences that shape it. Engaging and thought-provoking, it offers insights into the human experience and the quest for self-discovery.

      How to Hold a Cockroach
    • How To Hold a Cockroach

      A book for those who are free and don't know it

      • 110 stránek
      • 4 hodiny čtení
      4,4(41)Ohodnotit

      Exploring the theme of self-discovery, the narrative encourages readers to confront and release limiting beliefs that lead to suffering. It presents a surprising yet simple message of liberation, serving as a heartfelt tribute to humanity. Accompanied by 42 beautiful illustrations, this inspirational tale invites those who may not realize their own freedom to embark on a journey of awareness and empowerment.

      How To Hold a Cockroach
    • Von der Kraft, an das Gute in sich selbst zu glauben Es beginnt alles mit einer Kakerlake. Ein Junge sitzt am Küchentisch, als sie vorbeispaziert kommt. »Was für ein hässliches Ding? Geh weg, ich will mit dir nichts zu tun haben!«, sagt der Junge. Doch plötzlich erinnert er sich an Momente in seinem Leben, als auch er abgewiesen wurde. Und so beginnt er, über sich selbst nachzudenken. Erstmals fragt er sich: »Wer bin ich wirklich? Warum mag ich mich selbst nicht und wer und was bestimmt eigentlich, wie wir uns selbst zu fühlen haben?« Diese einfache und doch großartige Botschaft dieses wunderschön illustrierten Buches ist, dass wir an uns selbst glauben und die Kraft haben, das Gute, das in uns steckt, lebendig werden zu lassen. Es ist eine Parabel darauf, wie es uns gelingen kann, uns von negativen Gedanken zu befreien und uns so anzunehmen, wie wir sind. »Eine Augen öffnende Allegorie ... Maxwell nutzt verschiedene Bilder, um über Selbstkritik, Liebe, Überwindung der eigenen Vergangenheit und das Annehmen von Unbekanntem nachzudenken.« Publishers Weekly Ausstattung: durchgehend vierfarbig, mit zahlreichen Illustrationen

      Der Junge und die Kakerlake