Knihobot

Jörg Swoboda

    5. leden 1947
    Zum Staunen
    ... ließen sich taufen
    Schritte in Gottes Spuren
    Die Revolution der Kerzen
    Mütter von Männern
    Subversive Sabbath
    • Christianity Today 2019 Book Award Winner (Spiritual Formation) and Award of Merit for CT's Beautiful Orthodoxy Book of the Year Outreach 2019 Recommended Resource of the Year (Spiritual Growth) We live in a 24/7 culture of endless productivity, workaholism, distraction, burnout, and anxiety--a way of life to which we've sadly grown accustomed. This tired system of "life" ultimately destroys our souls, our bodies, our relationships, our society, and the rest of God's creation. The whole world grows exhausted because humanity has forgotten to enter into God's rest. This book pioneers a creative path to an alternative way of existing. Combining creative storytelling, pastoral sensitivity, practical insight, and relevant academic research, Subversive Sabbath offers a unique invitation to personal Sabbath-keeping that leads to fuller and more joyful lives. A. J. Swoboda demonstrates that Sabbath is both a spiritual discipline and a form of social justice, connects Sabbath-keeping to local communities, and explains how God may actually do more when we do less. He shows that the biblical practice of Sabbath-keeping is God's plan for the restoration and healing of all creation. The book includes a foreword by Matthew Sleeth.

      Subversive Sabbath
    • „(...) Alles in allem ist es ein außergewöhnliches Buch. Dabei lernen wir nicht nur unterschiedliche Mütter kennen, sondern beim Lesen ergeben sich auch eigene Fragen und Gedanken: Wie würde ich meine Mutter beschreiben? Was sagen unsere Kinder wohl einmal über mich? Welche Überschrift würde ich wählen? Es ist also ein wirklich anregendes Buch, leicht und abwechslungsreich zu lesen und ein toller Impuls zum Thema.“ Bibellesebund: atempause, Christiane Rösel, 2/2011, S. 31

      Mütter von Männern
    • Wohl kaum einen Deutschen haben die Ereignisse seit dem Sommer 1989 kaltgelassen: die Ausreisewelle aus der DDR, Öffnung der Mauer, allgemeine und freie Wahlen, Planung der Währungsunion. Dramatische Ereignisse in der DDR haben dieses Jahr geprägt. Oft stand die unblutige und friedliche Revolution am Abgrund. Daß sie schließlich doch zum Erfolg geführt hat, liegt auch an dem Engagement der Kirchen und der Christen. Welchen Einfluß sie genommen haben, was sie selbst erlebten und erlitten, wie sie sich in die neue Situation einfinden und welche Perspektiven für die Zukunft sie erwarten, beschreiben zahlreiche Autoren in diesem Dokumentationsband. - Back cover.

      Die Revolution der Kerzen
    • ISBN: 3-7751-4050-6 € 5,50 [D]/€ 5,65 [A]/sfr 10,50 Lieferbar: Juni 2003 Zum Staunen Jörg Swoboda stellt in diesem Buch die persönlichen Erfahrungen vor, die Menschen ausgelöst durch ProChrist, mit Gott gemacht haben. Eine faszinierende Reise auf den Spuren Gottes, wo sich zeigt, wie Gott diese Veranstaltungen für seine Ziele nutzt. Menschen mit den unterschiedlichstem Hintergrund bezeugen aus eigener Erfahrung: Jesus Christus schaut uns in seiner großen Liebe an und wir erwachen zu neuem Leben. Berichte so bunt wie das Leben selbst, schildern auf individuelle Art und Weise das Erlebnis: Jesus kennen zu lernen, ihm das Leben zu übergeben und eine Beziehung mit ihm zu beginnen. Ein Buch, das Herzen berühren wird. Der Autor Jörg Swoboda, Jahrgang 1947, verheiratet, vier Kinder, wohnt in Buckow / Märkische Schweiz. Er ist Buchautor und Liedermacher, hauptberuflich Evangelist des Bundes Ev.-Freikirchlicher Gemeinden. Er arbeitet im Vorstand von ProChrist und im Hauptvorstand der Deutschen Evangelischen Allianz mit.

      Zum Staunen