Carmen Balazejewski Knihy





Stine, die mit ihrer Mutter auf einem Rittergut lebt, ist überzeugt, dass der von ihr bewunderte Klaus Störtebeker ihr Vater ist und macht sich auf die Suche nach ihm.
Als die Mauer in Berlin gebaut wurde, waren die Eltern oder gar Großeltern noch Kinder. Es ist meistens schwer, sich die Eltern und Großeltern als Kinder vorzustellen. Noch schwerer ist es aber, sich vorzustellen, dass mitten durch eine Stadt eine Mauer gezogen wird. Wie war das möglich? Wieso ließen sich die Leute das gefallen? Was haben die Kinder dazu gesagt? Das Buch erzählt von einer Kinder-Gang, die in der Bernauer Straße ihre Abenteuer erlebt. Als die Bernauer Straße geteilt wird, wollen sie sich nicht damit abfinden. Schließlich flog 1961auch das erste bemannte Raumschiff zum Mond! Da muss es doch Möglichkeiten geben, die Mauer zu überwinden!
Der Reiterhof am Meer
- 179 stránek
- 7 hodin čtení
Da, wo Nele lebt, scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Hunde, Katzen, Pferde, Wiesen, Felder und über allem ein Himmel, soweit das Auge reicht. Doch der Schein trügt. Der Reiterhof, den Neles Mutter auf der kleinen Insel bewirtschaftet, wirft nicht soviel ab, dass man davon leben könnte, und der alte Kahn, mit dem der Vater zum Fischen hinausfährt, müsste dringend überholt werden. Das würde Hunderttausende kosten. Damit Geld in die Kasse kommt, entschließt sich der Vater, auf einem dieser modernen Großfangkutter mit den riesigen Schwimmschleppnetzen anzuheuern. Nele vermisst ihn sehr. Aber der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die Touristen, die hoffentlich ein bisschen Geld auf den Reiterhof bringen. Wie jedes Jahr wird Nele Tag für Tag die Pferde an der Trense herumführen, obendrauf die Touristen. Sie wird ihnen das Satteln erklären und wie man richtig auf einem Pferd sitzt. Und die Touristen werden sich wie immer dumm anstellen oder alles besser wissen. Trotzdem will Nele in diesem Sommer besonders geduldig mit ihnen sein, damit sie genügend Geld einnimmt, um den Vater zurückholen zu können. Ihr erster Tourist kommt aus Köln, heißt David und ist ungefähr in ihrem Alter. Und wenn sein Vater nicht dieser unangenehme Großkotz wäre, der die Insel in eine Goldgrube verwandeln will, könnte er Nele fast sympathisch sein.