Knihobot

Kónstantinos D. Nikolakopoulos

    19. červen 1961
    Orthodoxe Hymnographie
    Die "unbekannten" Hymnen des Neuen Testaments
    Orthodoxe Theologie zwischen Ost und West
    Das Neue Testament in der Orthodoxen Kirche
    Gesammelte orthodoxe theologische Studien
    • Der Band „Gesammelte orthodoxe theologische Studien“ präsentiert eine Auswahl aktueller Aufsätze, in denen sich konkrete Ergebnisse der Forschung aus dem Bereich der Orthodoxen Theologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München widerspiegeln. Es handelt sich dabei in erster Linie um Studien aus dem Fachbereich der Biblischen Theologie, nämlich um Texte, die sich im Bereich der ostkirchlichen Exegese bewegen und das Profil der altkirchlichen patristischen sowie orthodoxen Schriftinterpretation widerspiegeln. Dies geschieht entweder durch die theoretische Behandlung der patristisch-östlichen Auslegung und ihres Verhältnisses zur historisch-kritischen Methode, die als das Hauptwerkzeug der westlichen Exegese gilt, oder durch die praktische Anwendung der orthodoxen Interpretation an ausgewählten Stellen des Neuen Testaments. Darüber hinaus betreffen manche Aufsätze benachbarte Gebiete, wie Patristik, Hymnologie und Kunst der Alten und Orthodoxen Kirche, sowie Aspekte der orthodoxen Liturgie, wobei sich im Hintergrund konkreter Studien auch der Bereich der Ökumene präsentiert.

      Gesammelte orthodoxe theologische Studien
    • Dieses Lehrbuch will eine Lücke in der deutschsprachigen orthodoxen Studienliteratur schließen. Als ein Einleitungswerk zeichnet es sich durch seine spezifisch orthodoxen Komponenten aus, wie z.B. die altkirchliche und orthodoxe Tradition, die patristischen Werke, die liturgische Funktion der ntl. Schriften innerhalb des orthodoxen Kirchenjahres. Außerdem werden die orthodoxen Kriterien zur Frage nach der Echtheit der ntl. Schriften dargelegt. Gedanken über die orthodoxe Hermeneutik und die historisch-kritische Methode runden das Buch ab.

      Das Neue Testament in der Orthodoxen Kirche