Knihobot

Joachim Reber

    1. leden 1968
    Die Welt des Christen
    Romano Guardini begegnen
    Incontro con Romano Guardini
    Christlich-spirituelles Unternehmensprofil
    Spiritualität in sozialen Unternehmen
    • Spiritualität in sozialen Unternehmen

      Mitarbeiterseelsorge - spirituelle Bildung - spirituelle Unternehmenskultur

      • 132 stránek
      • 5 hodin čtení

      Die Bedeutung von Spiritualität in sozialen Organisationen und christlichen Einrichtungen wird in diesem Buch umfassend behandelt. Es bietet klare Begriffsdefinitionen und theologische Fundierungen, um eine spirituelle Kultur in sozialen Unternehmen zu fördern. Besonderes Augenmerk liegt auf der Seelsorge für Mitarbeitende verschiedener Hierarchieebenen und der spirituellen Bildung. Zudem werden praxisnahe Beispiele und Projekte vorgestellt, die zeigen, wie eine spirituelle Unternehmenskultur konkret umgesetzt werden kann.

      Spiritualität in sozialen Unternehmen
    • Christlich-spirituelles Unternehmensprofil

      Prozesse in Caritas, Diakonie und verfasster Kirche fördern

      Die Schärfung und Pflege eines spezifisch christlichen Profils gehört in Unternehmen und Organisationen von Caritas und Diakonie inzwischen zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Der vorliegende Band stellt die strukturellen Rahmenbedingungen christlich-spiritueller Profilbildung dar und zeigt Möglichkeiten auf, wie dieses Profil gefördert werden kann. Er fragt, welche Rolle die verfassten Kirchen spielen können und sollen im Hinblick auf die christliche Profilpflege in den Unternehmen, Einrichtungen und Diensten von Diakonie und Caritas. Der Autor verfolgt und begleitet diesen Entwicklungsprozess seit vielen Jahren. Erfahrungen beim Aufbau einer unternehmenseigenen Mitarbeiter- und Führungskräfteseelsorge und bei der Entwicklung spiritueller Bildungsprozesse hat er in dem Buch "Spiritualität in sozialen Unternehmen" dargestellt. Den schwierigen Schritt vom spirituellen Angebot zu einer christlichen Unternehmenskultur reflektiert der Band "Christlich-spirituelle Unternehmenskultur".

      Christlich-spirituelles Unternehmensprofil
    • „Die Kirche erwacht in den Seelen.“ Mit diesem prophetischen Wort sprach Romano Guardini im Jahre 1922 aus, was bis heute unverminderte Aktualität besitzt: Es kommt darauf an, daß der Glaube in seiner Gemeinschaftsdimension die Menschen innerlich erfüllt und bewegt. Dazu hat der gebürtige Veroneser - nach abenteuerlicher Jugend - in seinem Leben viel beigetragen, kam es ihm doch auf die Umsetzung der Religionsphilosophie ins Leben an, weil er ein wirklich existentieller Denker war: , Es ist Deine Welt, in der Gott Raum greift.' Obwohl der studierte Theologe kein Wissenschaftler im strengen Sinne war, entstanden in seiner Zeit als Lehrstuhlinhaber für Religionsphilosophie in Berlin und München Predigten, Vorträge und Schriften, die Guardini als einen der bedeutendsten katholischen Denker des 20. Jahrhunderts ausweisen.

      Romano Guardini begegnen