Knihobot

Bruno Ix

    Ein Priester bricht das Tabu des Schweigens
    Der Schrei des Herzens und die tauben Ohren
    • Der Schrei des Herzens und die tauben Ohren

      Mein Leben als Priester, nachdem ich das Schweigen brach

      'Ein Priester bricht das Tabu des Schweigens. Die Liebe zur Kirche, die Stimme des Herzens und der Mut zur Veränderung' – unter diesem Titel hatte Pfarrer Bruno Ix vor drei Jahren im Publik-Forum-Verlag seine Lebensgeschichte veröffentlicht und erregte Aufsehen. 'Das reicht' – so dachte Pfarrer Ix damals, es hatte ihn sehr viel Überwindung gekostet, so viel von sich preiszugeben. Nie wieder schreibe ich ein Buch, dachte er dann. Jedoch, so sagt er jetzt, mit einem 'Nie wieder' muß man sehr vorsichtig sein. Geht es ihm doch darum, endlich aus der passiven Opferrolle herauszukommen. Deshalb nun dieses zweite Buch. Hat er doch keine Antworten auf seine Fragen bekommen. Die Reaktionen der Kirche auf sein erstes Buch enttäuschten. Eine breite Disskussion zum längst überfälligen Thema 'Opfer und Täter' fand nicht statt.

      Der Schrei des Herzens und die tauben Ohren
    • Dies ist die Lebensgeschichte von Bruno Ix, der damit als katholischer Priester ein erschütterndes Zeugnis einer „unglücklichen Liebe“ zu seiner Kirche dokumentiert. Ihm, dem Empfindsamen und Hellhörigen, wurden von seiner Kirche keine Frustrationen erspart. Getragen von einer tiefen Gottesliebe liebt er dennoch seine Kirche, in der er in der Jesus-Nachfolge den Menschen dient. Deshalb rüttelt er an den Gittern des autoritären mittelalterlichen Systems und entwickelt seine Vision einer menschenfreundlichen und glaubwürdigen Glaubensgemeinschaft. Bruno Ix will sein Zeugnis nicht als Anklage verstanden wissen, sondern als Appell, all das, was in der Kirche der Liebe Christi entgegen steht, in umfassender Gemeinsamkeit wegzuräumen.

      Ein Priester bricht das Tabu des Schweigens