Knihobot

Gerd Schlüter

    Digitale Regelungstechnik interaktiv
    Regelung technischer Systeme - interaktiv
    • Regelung technischer Systeme - interaktiv

      • 284 stránek
      • 10 hodin čtení

      Das Lehr- und Übungsbuch mit interaktiver CD-ROM - umfasst Lehrtexte, Beispiele sowie Übungen und Klausuren, unterstützt durch berufsnahe CAM/CAE-Software, die so aufeinander abgestimmt sind, dass sie für Studium und Weiterbildung geeignet sind. - vermittelt Modellbeschreibungen und Verfahren im Zeit- und Frequenzbereich für ein kybernetisches Grundverständnis und als Grundlage zum Entwurf zeitkontinuierlicher Regelsysteme. Darüber hinaus werden die methodischen Voraussetzungen für die Berechnung und Simulation von Regelvorgängen auf Desktop-Rechnern geschaffen. - fördert die Kreativität und die Freude am eigenen Experimentieren durch die beigefügte CAM/CAE-Software, ohne mit Theorie überlastet zu sein. - wendet sich an Studenten technischer Fachrichtungen mit dem Hauptfach Mess-, Regel- und Automatisierungstechnik an Hochschulen und Berufsakademien sowie an Ingenieure und Techniker im Rahmen der beruflichen Weiterbildung. Auf CD-ROM: vollständiger Buchtext · Skript „Digitale Regelungstechnik“ · über 175 CAM/CAE Beispiele · interaktive Übungen mit eigener Parametrierung und Erweiterung · Klausuraufgaben mit Lösungen · Mathcadâ8 · WinFACTâ98 · AcrobatReaderâ4,

      Regelung technischer Systeme - interaktiv
    • Digitale Regelungstechnik interaktiv

      • 221 stránek
      • 8 hodin čtení

      Das Lehr- und Übungsbuch mit interaktiver CD-ROM - entstand aus Lehrveranstaltungen zur Automatisierungstechnik. Lehrtexte, Beispiele sowie Übungen und Klausuren sind - unterstützt durch berufsnahe CAM/CAE-Sofware auf der CD-ROM - so aufeinander abgestimmt, dass sie gleichermaßen für Studium und Weiterbildung geeignet sind. - vermittelt Modellbeschreibungen und Verfahren im Zeit- und Frequenzbereich als Grundlage für ein globales Verständnis und zum Entwurf zeitdiskreter Regelsysteme. Darüber hin-aus werden die methodischen Voraussetzungen für eine Programmierung zeitdiskreter Vorgänge bzw. für Datenauswertungen im Rahmen der digitalen Signalverarbeitung mit Hilfe rekursiver Algorithmen geschaffen. - fördert die Kreativität und Freude am eigenen Experimentieren und Rechnen von Beispielen durch die beigefügte CAM/CAE-Software - ohne mit Theorie überlastet zu sein. - wendet sich an Studenten technischer Fachrichtungen mit dem Hauptfach Mess-, Regel- und Automatisierungstechnik an Hochschulen und Berufsakademien sowie an Ingenieure und Techniker im Rahmen der beruflichen Weiterbildung

      Digitale Regelungstechnik interaktiv