Was nun - was tun?
Tips für hessische Schüler
Tips für hessische Schüler
Datenreduktions-Techniken zur netzwerkverteilten Perzeptualisierung von Volumendaten
Die Aufbereitung komplexer numerischer Simulationen in dreidimensionalen, animierten Virtual Environments ermöglicht es Wissenschaftlern, Informationsmuster durch einen Prozess namens "Perzeptualisierung" zu erkennen. Die Arbeit analysiert die Perzeptualisierungs-Pipeline und identifiziert Engpässe im Datendurchsatz. Zudem werden Techniken zur Datenreduktion vorgestellt, die entwickelt und getestet wurden, um die Effizienz der Pipeline zu steigern und die Geschwindigkeit der Datenverarbeitung zu erhöhen.
Bevor Sie dieses erweiterte E-Book kaufen, prüfen Sie bitte ob Ihr Lesegerät integrierte Audiodaten wiedergeben kann.Die Figuren in Jens Nielsens Geschichten scheinen mit ihrem Untergang keine grossen Schwierigkeiten zu haben. Dass alles wird, wie sie nicht wollen, scheint sie erst richtig zu beleben. In 16 absurd poetischen und tragikomischen Geschichten begegnen sich Männer und Frauen, ohne richtig aufeinander eingehen zu können. Da gibt es einen Mann, bei dem alles, was in seinem Leben geschieht, gleich ein halbes Jahr her ist. Da fällt ein Mann im Park in Zeitlupentempo um und heiratet dort eine Zufallsbekanntschaft. Und so verwundert es nicht, dass in einer der Erzählungen alles verschwindet; die Möbel, der Wind, die Menschen, und selbst das Theater, in dem wir sitzen.Die meisten der im Band publizierten Texte sind Teil von Nielsens Text-Performance "Alles wird wie niemand will". Integriert sind auch zwei Videos (Live-Aufnahmen).
Tom wierszy wybranych austriackiego poety Nilsa Jensena, urodzonego w 1947 roku w St. Pölten. Poza kilkoma wierszami w przekładzie Michała Bukowskiego prezentowanymi w kwartalniku „Pobocza” utwory Jensena nie były publikowane w Polsce. Poezję tę cechuje lakoniczny język, chciałoby się powiedzieć – suchy. Myśli wydają się fragmentaryczne. Autor często łączy skąpy szkic sytuacji z osobistą refleksją. Najchętniej pisze o najbliższym otoczeniu, miejscach, w których żyje lub w których po prostu czuje się dobrze. Tematem wierszy często jest przyroda, codzienna praca, refleksja, której się oddaje podczas częstych podróży pociągiem. Kiedy nie potrafi obronić się przed myślami o przemijaniu ludzkiego życia, wraca do wspomnień.
Kirchen sind aus dem Erscheinungsbild der österreichischen Landschaft nicht wegzudenken. Sie sind Mittelpunkt und Kraftzentrum der Ortschaften und Städte, imposante steinerne Wahrzeichen, die zur Ehre Gottes errichtet wurden und von der Treue der Gemeinden zum Glauben künden. Kirchen boten Schutz in Zeiten des Krieges und der Verfolgung, der Klang ihrer Glocken begleitete und bestimmte den Tageslauf. Gerhard Trumler und Nils Jensen haben sich aufgemacht und die schönsten Kirchen der heimatlichen Sakrallandschaft besucht, kenntnisreich präsentieren sie ihre wunderbare Vielfalt: vom Zauber uralter Wehrkirchen und gewaltiger gotischer Dome bis hin zu Pracht und Prunk barocker Kuppelkirchen, von viel besuchten Wallfahrtskirchen bis hin zum versteckt gelegenen Juwel. Eine Entdeckungsreise zu den Höhepunkten österreichischer Kirchenkultur mit faszininierenden Überraschungen.