Knihobot

Bärbel von Wartenberg-Potter

    16. září 1943
    Was tust du, fragt der Engel
    Anfängerin
    Gewöhnen will ich mich nicht. Engagierte Texte und Gedichte
    Die Bergpredigt in der Bibel. Bibel verstehen
    Wir werden unsere Harfen nicht an die Weiden hängen
    • Die Bergpredigt des Matthäusevangeliums ist seit zwei Jahrtausenden das Herzstück der Lehre Jesu und hat eine weitreichende Ausstrahlung. Sie stellt die Frage nach ihrer Bedeutung für den Glauben und das praktische Handeln der Christinnen und Christen.

      Die Bergpredigt in der Bibel. Bibel verstehen
    • „Was willst du mit deinem Leben anfangen?“, fragte sie der Vater. Sie war viele Jahre für den Ökumenischen Weltrat der Kirchen tätig und hat sich zusammen mit ihrem Mann Philip Potter einen Namen gemacht als ebenso politische wie spirituell orientierte Befreiungstheologin. Sie war die dritte Bischöfin der Evangelischen Kirchen in Deutschland und leitete von 2001 bis 2008 den Sprengel Holstein-Lübeck in der Nordelbischen Landeskirche. Am 16. September 2013 feiert Bärbel Wartenberg-Potter ihren 70. Geburtstag. Die Stationen ihrer Biografie, die von Apartheid in Südafrika, der weltweiten Ökumene, der amerikanischen Frauenbewegung, karibischen Armenvierteln und deutschem Gemeindeleben, von Erfahrungen im bischöflichen Amt und der Entstehung der Nordkirche sowie der Entdeckung der Theologischen Zoologie erzählen, sind von Glücksmomenten und Schicksalsschlägen gezeichnet, von vielen Veränderungen und Umbrüchen ihres Lebens, nach denen sie immer wieder neu anfängt. Ein Buch, das Mut macht, den Fährnissen des Lebens mit Neugier und Tapferkeit zu begegnen. Bärbel Wartenberg-Potter - Die Autobiografie zum 70. GeburtstagEine Lebensgeschichte eingewoben in eine Epoche des Aufbruchs in Kirche, Theologie und SpiritualitätDie lebensfrohe und ermutigende Geschichte einer lebensstarken Theologin

      Anfängerin
    • Inspiriert von Dorothee Sölle geht es um die Vision einer konkreten Mystik. Mit Texten spiritueller Meister: Pierre Stutz, Anselm Grün, Fulbert Steffensky, Reinhild Traitler, Ingrid Riedel u. a.

      Was tust du, fragt der Engel