Knihobot

Nicole Klein

    Seven songs of mine
    Nachhaltige Unternehmenspolitik. Ein Wettbewerbsvorteil im War for Talents?
    Customer care im Internet
    Technology-Rating
    • Technology-Rating

      Eine Analyse der Anwendbarkeit von Ratingkonzepten im Rahmen der Finanzierung von jungen Technologieunternehmen

      • 120 stránek
      • 5 hodin čtení
      5,0(1)Ohodnotit

      Inhaltsangabe:Einleitung: In der gegenwärtigen wirtschaftlichen Situation erlebt Europa einen rasanten Strukturwandel. Die zunehmende Globalisierung und damit verstärkter weltweiter Wettbewerb, neue Trends, Sättigung traditioneller Märkte, mobiles Kapital und immer kürzere Produkt- und Innovationszyklen bilden die Rahmenbedingungen. Technologische Innovationen spielen für ein exportabhängiges Land wie Deutschland eine entscheidende Rolle für die dynamische Entwicklung und Anpassungsfähigkeit der Volkswirtschaft und für die Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit. Einen erheblichen Beitrag zum Strukturwandel und Innovationsfortschritt leisten dabei junge sowie kleine und mittlere Unternehmen aus zukunftsträchtigen Technologiebranchen mit hohen Wachstumsraten, wie der Informations- und Kommunikationstechnologie, der Biotechnologie/Gentechnik oder der Mikrosystemtechnik. Sie erschließen mit ihren innovativen Produkten, Verfahren und Dienstleistungen neue Märkte und beeinflussen somit die Schaffung neuer Arbeitsplätze positiv. Begründet durch die Erfolgsmeldungen der Hightech-Startups aus den USA finden seit Anfang der achtziger Jahre junge Technologieunternehmen bzw. technologieorientierte Unternehmensgründungen zunehmende Beachtung in der deutschen Wirtschaftspolitik. Förderprogramme auf nationaler und europäischer Ebene, Gründer- und Technologieparks, die Schaffung des Börsensegments Neuer Markt und die Gründung nationaler Ratingagenturen sind nur einige der Aktivitäten und Initiativen. Eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg junger wachstumsorientierter Technologieunternehmen ist eine ausreichende Kapitalausstattung zur Realisierung ihrer Vorhaben. Da in der frühen Gründungs- und Unternehmensphase nur geringe Erträge erwirtschaftet werden oder sogar Verluste entstehen, ist die Selbstfinanzierungskraft gering. Dies führt dazu, dass die jungen Technologieunternehmen auf die Zuführung externen Eigen- oder Fremdkapitals angewiesen sind, um ihren hohen Kapitalbedarf zu decken. Dabei erweist sich die Kapitalbeschaffung für technologieorientierte Unternehmen in der Frühentwicklungsphase als überaus schwierig. Die Gründe für die Zurückhaltung der Kapitalgeber bei der Finanzierung junger Technologieunternehmen sind nicht im mangelnden Interesse zu sehen, sondern vielmehr in den erhöhten Risiken, die im Vergleich zu den klassischen Branchen bestehen. Potenzielle Investoren stehen dabei vor umfangreichen Informations- und [ ]

      Technology-Rating
    • Customer care im Internet

      • 326 stránek
      • 12 hodin čtení
      5,0(1)Ohodnotit

      Bislang wurden die Themen Kundenorientierung, Kundenbetreuung, Kundenzufriedenheit und Kundenbindung zwar bereits wissenschaftlich bearbeitet, jedoch meistens gesondert voneinander betrachtet. Ziel dieser Arbeit ist die Integration dieser einzelnen Bausteine in ein in sich schlüssiges, strukturiertes und speziell auf die Anforderungen des Internet ausgerichtetes Konzept. Mit Hilfe der Methodik einer Balanced-Scorecard wurde eine Customer-Care-Scorecard entwickelt, die für alle kundenbezogenen Bereiche Ziele, Maßnahmen und überprüfbare Indikatoren aufzeigt. Als Ergebnis bietet diese Untersuchung den Unternehmen ein umsetzbares Konzept zur Realisierung einer erfolgreichen und wirtschaftlichen Anbieter-(End-)Kunden-Beziehung im Internet.

      Customer care im Internet
    • Die Arbeit untersucht den Wettbewerbsvorteil nachhaltig wirtschaftender Unternehmen im Kontext des War for Talents. Besonderes Augenmerk liegt auf der zukünftigen Generation hochqualifizierter Arbeitnehmer in Deutschland. Durch die Analyse wird erörtert, inwiefern nachhaltige Praktiken die Attraktivität für diese Talente erhöhen und welche Implikationen dies für Unternehmen hat.

      Nachhaltige Unternehmenspolitik. Ein Wettbewerbsvorteil im War for Talents?
    • Lou flüchtet nach dem Verlust ihres Verlobten nach Florenz und lernt Nik kennen, der einen alten iPod mit sieben Songs besitzt. Zwischen den beiden entwickelt sich eine enge Beziehung, doch als Nik plötzlich verschwindet, bleibt Lou mit ihrem Schmerz und der Frage nach dem Warum zurück. Ein Jahr später könnte eine Antwort alles verändern.

      Seven songs of mine