Knihobot

Peter Fobes

    1. leden 1952
    Franz von Assisi
    Klara von Assisi begegnen
    Glaubenswege: Umbrien
    • Glaubenswege: Umbrien

      Pilgern im Land des heiligen Franziskus

      Umbrien gilt als Geheimtipp für religiös interessiert Reisende. Das grüne Herz Italiens, wie die Region genannt wird, mit den liebenswerten Landschaften gibt die Gelegenheit, die Natur als Schöpfung Gottes zu erleben. Die Städte faszinieren durch ihre malerischen Gassen und Plätze und durch die Kirchen, die kunstgeschichtlich interssant sind, besonders aber auch zu Gebet und Besinnung einladen. Und vor allem führt die Reise zu den Gräbern, Gedenk- und Wirkungsstätten heiliger Menschen, unter denen Franz von Assisi als Ordensgründer und Mystiker in einzigartiger Weise hervortritt. Zum Pilgern in Umbrien gibt das reich bebilderte Buch vielfältige Anregungen, ergänzt durch praktische Tipps, wichtige Adressen und ein Stichwortverzeichnis.

      Glaubenswege: Umbrien
    • In der Kirchengeschichte des Mittelalters leuchten mehrere bedeutende Frauen hervor. Wie Hildegard von Bingen, Katharina von Siena, Elisabeth von Thüringen, so hat auch Klara von Assisi für einen geistlichen Aufbruch der damaligen Zeit gesorgt. Außerdem hat sie eine starke religiöse Frauenbewegung in Gang gesetzt, die im Klarissenorden bis in unsere Zeit wirkt. Klara ist in der Kirche selbstbewusst ihren Weg gegangen. Sie fasziniert wegen ihrer überzeugenden Art der Christusnachfolge. Hierin kann sie den Menschen der heutigen Zeit ein Leitbild auf der Suche nach einem sinnerfüllten und vom christlichen Glauben geprägten Leben sein.

      Klara von Assisi begegnen
    • Franz von Assisi Diese Biografie lädt dazu ein, Franziskus aus heutiger Sicht zu verstehen. Der Heilige aus Assisi fasziniert immer wieder neu. Seine Art, wie er den Leuten, den Tieren und der Natur begegnete, sprach zu allen Zeiten die Menschen an. Sein Leben leuchtet in vielen Farben, die aber alle einem Grundprinzip entspringen: Franz von Assisi ist Christus durch die Treue zum Evangelium nachgefolgt. So vermittelt er ein Leitbild für die Menschen, die in der heutigen Zeit auf der Suche nach einem sinnerfüllten und aus dem christlichen Glauben genährten Leben sind. Peter Fobes, geboren 1952, Franziskanerbruder, studierte Mathematik und Kunstwissenschaft in Bonn und Aachen. Nach kurzer Lehrertätigkeit im Franziskus-Gymnasium Vossenack/Eifel arbeitete er bis 2010 in der Verwaltung der Kölnischen Franziskanerprovinz, 2011 verbrachte er ein Sabbatjahr in Assisi, zurzeit ist er im Franziskanerkloster Neviges als Wallfahrts-sekretär tätig. 64 Seiten, 10,5 x 17,5 cm, Taschenbuch ISBN 978-3-7902-2199-2

      Franz von Assisi