Tento autor se ponořil do světa literatury z obou stran pultu. S více než patnácti lety zkušeností v oboru, od pozice kupujícího knih až po redaktora, nabízí jedinečný pohled na propojení příběhů s jejich čtenáři. Jeho vášeň spočívá v odhalování a zdokonalování uměleckého slova, pomáhá tak začínajícím talentům na jejich cestě k publikaci. Jeho vlastní psaní, inspirované hlubokou láskou ke knihám, je plodem pečlivé redakční praxe a pochopení, co rezonuje v čtenářově duši.
Set against the backdrop of a war-torn nation, the narrative explores the profound impact of individual lives amidst chaos. With vivid imagery of survival, from unconventional meals to the constant threat of violence, it raises poignant questions about hope and resilience. The story challenges the notion of significance, asking whether one person's actions can truly effect change in a world fraught with turmoil.
Abenteuer mit Jesus im Krisengebiet des Sudan – auf einem Bein!
Termiten zum Abendessen. Bomben im Hinterhof. Eine durch jahrzehntelange Kriege verwüstete Nation, die vor dem Kollaps steht. Kann eine einzelne Person hier wirklich einen Unterschied machen? Ohne linke Hüfte und linkes Bein geboren, ist es für Michele Perry „normal“, das Unmögliche zu erleben. Mit kaum mehr als dem Glauben an Gottes Verheißungen ging sie in den vom Krieg verwüsteten südlichen Sudan und tat, was alle für verrückt hielten: Sie eröffnete mitten im Gebiet der Guerillas ein Waisenhaus. Und dort erlebte sie Gottes Treue wie nie zuvor: Er zeigte ihr, wie sie ein Kind nach dem anderen lieben kann und wie er für alles sorgt, was gerade ansteht. Er führte sie in einen entspannten Lebensstil des Geliebtseins hinein, in dem alles möglich wird und Wunder zum Alltag gehören, ob es um seelische oder körperliche Krankheiten, mangelnde Ressourcen, Bedrohungen durch Kriminelle oder ihre eigenen Unzulänglichkeiten geht. Spannend und erzählbegabt berichtet Michele über ihre unvergesslichen Erlebnisse im Busch und faszinierend ehrlich nimmt sie uns auch auf ihre Lebensreise mit. Ihre Geschichten der Hoffnung und des übernatürlichen Wirkens Gottes mitten in einer kaputten und verletzten Welt berühren zutiefst.