Knihobot

Lucie Panzer

    1. leden 1955
    Glauben ins Gespräch bringen
    Geländer Geschichten
    Was mich im Dunkeln trägt
    Jeden Tag ein Stück vom Himmel
    Und dann wird es hell
    • Abends wird es ruhiger. Da hat man Gelegenheit, auf das zurückzublicken, was war. Manches lässt einem noch keine Ruhe. Und was ein Glück war, vergisst man leicht, weil Sorgen alles andere überlagern.Beim Rückblick auf den Tag fragt Lucie Was fange ich nun an mit dem, was vom Tag übrig geblieben ist? Wer hilft mir, das zu tragen, was mir noch auf der Seele liegt? Und wie finde ich Ruhe, damit ich morgen entspannt und mutig wieder anfangen kann?In diesem Buch sind die Abendgedanken der beliebten Rundfunkpfarrerin gesammelt. Sie bringt darin biblische Geschichten und christliche Traditionen ins Gespräch und findet dabei wegweisende Antworten. Zum "Ein Fluchtweg ist ein Ausweg. Aber kein Heilsweg.“ “Wenn sich etwas ändern soll, muss man auch warten können“ oder sie stellt "Leider gibt es keinen Sperrmüll für das Gerümpel im Kopf“.Die kurzen Texte unterbrechen die sorgenvollen Gedanken und machen Mut für den Alltag.

      Was mich im Dunkeln trägt
    • „Das trägt mich durch den Tag“ – viele der Hörerinnen und Hörer, die die Impulse von Lucie Panzer morgens im Radio hörten, waren begeistert und wurden zu Fans ihrer einfühlsamen Anstöße. Die Geschichten der beliebten Rundfunkpfarrerin gaben Rat, stimmten nachdenklich, konnten trösten, machten Mut und sorgten für Zuversicht und gute Laune. Immer jedoch hatten sie eine klare Botschaft. Denn Lucie Panzers Haltung überzeugt durch ihren lebensnahen christlichen Glauben. Ihre Geschichten geben Halt und Orientierung für die wichtigen Momente im Leben bis heute. Sie sind wahre Geländergeschichten, an denen man sich festhalten kann. Ihre stärksten sind in diesem Buch versammelt. Sie wurden in den Programmen SWR 1 oder SWR 4 in den letzten Jahren ausgestrahlt. Lucie Panzer gibt darin Antworten zu den kleinen und großen Fragen des Lebens. Ein richtungsweisendes Buch, das im Leben Halt gibt.

      Geländer Geschichten
    • Glauben ins Gespräch bringen

      • 349 stránek
      • 13 hodin čtení

      * Die grundlegende Arbeit zu einem Thema, das alle in Predigt und Verkündigung tätige Menschen angeht Die wissenschaftliche Arbeit der bekannten Rundfunkpfarrerin Lucie Panzer setzt sich mit dem Verhältnis von Verkündigung im Rundfunk und gottesdienstlichem Predigen auseinander. In der Rundfunkarbeit beobachtet sie, wie Inhalte so präsentiert werden können, dass sie für Zuhörer verständlich und für die eigene Lebenssituation nachvollziehbar werden. Dies kann der homiletischen Praxis Impulse geben und zu einer alltagsorientierten und lebensdienlichen Verkündigung anleiten.

      Glauben ins Gespräch bringen