Knihobot

Fred von Allmen

    1. leden 1943
    Buddhas tausend Gesichter
    Preaching and Congregation
    Die Freiheit entdecken
    Buddhismus
    Mit Buddhas Augen sehen
    • Mit Buddhas Augen sehen

      Buddhistische Meditation und Praxis

      „Mit Buddhas Augen sehen ist ein zeitgemäßer und ungemein wertvoller Beitrag zur Integration der Lehre Buddhas in unserer Gesellschaft. Fred von Allmen entwirft in diesem Buch eine Vision, in der intensive Meditation und mitfühlendes gesellschaftliches Engagement keine Widersprüche, sondern gegenseitig sich ergänzende Aspekte eines ganzheitlichen Lebens sind“ Stephen Batchelor „Ein bedeutender Beitrag zum Buddhismus im Westen.“ Jack Kornfield

      Mit Buddhas Augen sehen
    • Lehren - Praxis - Meditation.§Basierend auf seiner eigenen langjährigen Erfahrung als buddhistischer Meditationslehrer hat Fred von Allmen ein umfassendes Standardwerk zu zentralen Aspekten der buddhistischen Lehre und Praxis verfasst. Das Buch bietet einen Überblick über: - die Entstehung, Entwicklung und Ausbreitung des Buddhismus in Asien - seine Ausformungen und Zukunftschancen im Westen - die zentralen buddhistischen Lehren und ihre Praxis - Grundprinzipien der Meditationspraxis - die Eigenheiten und Gemeinsamkeiten der verschiedenen buddhistischen Schulrichtungen. Fred von Allmen geht es nicht um eine akademische Abhandlung, sondern er zeigt, Buddhismus als einen konkreten Weg der Befreiung und vermittelt das praktische Rüstzeug, diesen Weg erfolgreich zu gehen.

      Buddhismus
    • Die Freiheit entdecken

      Grundlagen buddhistischer Erkenntnis-Meditation

      Die Freiheit entdecken ist die zeitgemäße Darstellung eines uralten Weisheitspfades. Die Praxis von Erkenntnis-Meditation (Vipassana) und liebevoller Güte sind das Herz­stück der Lehre Buddhas. Einfach und direkt vermittelt der bekannte Meditationslehrer einen gangbaren Weg zur Vertiefung von Weisheit und Mitgefühl. Die Bedeutsamkeit intensiver Meditationserfahrung wird geschickt zu Gegenwart und Alltag in Beziehung gebracht. Tief­gründige Erkenntnisse werden kompetent, unterhaltsam und leicht verständlich dargestellt. Zusätzlich wurden weltbekannte Meditations-Meister und -Meisterinnen über aktuelle Themen moderner Spiritualität interviewt: Jack Kornfield: Spirituelle Praxis und Psychotherapie Christina Feldman: Frau und Spiritualität Christopher Titmuss: Meditation und soziale Verantwortung Joseph Goldstein: Vertiefung der Meditation Fred von Allmen verfügt über eine rund 45jährige Praxis in den tiefgründigen buddhistischen Meditationstraditionen des Theravada und des tibetischen Mahayana. Diese Vertrautheit mit verschiedenen buddhistischen Richtungen und die Fähigkeit, sie westlichen Menschen leicht verständlich zu vermitteln, zeichnen seine langjährige Lehrtätigkeit in Ost und West aus.

      Die Freiheit entdecken
    • Preaching and Congregation

      • 72 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Jean-Jacques von Allmen's exploration into the action and moment of preaching to encourage clergy to deepen their understanding of their calling.

      Preaching and Congregation
    • Buddhas tausend Gesichter

      Legenden und Lehren Erleuchteter

      • 295 stránek
      • 11 hodin čtení

      Buddhas tausend Gesichter schildert das Ringen um Erleuchtung und die Triumphe befreiender Erkenntnis großer buddhistischer Heiliger. Von Buddha und seinen bekanntesten Schülerinnen und Schülern bis zu den Gelehrten und Erleuchteten des Mahayana; von den Yoginis und Lamas der tibetischen Schulen bis zu Mönchen der thailändischen Waldklostertradition und burmesischen Vipassana-Meistern; von Königinnen bis zu Vagabunden – gibt uns dieses Buch auch Einblicke in die Lehren der verschiedenen buddhistischen Traditionen.

      Buddhas tausend Gesichter