Knihobot

Isabel Hartmann

    Gott: wie wir den Einen suchten und das Universum in uns fanden
    Hoffnung. Zukunft. Kirche?
    Gemeinde neu denken
    Konzeptförderung durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
    • Konzeptförderung durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen

      Konzeption eines Evaluationsverfahrens zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung von Musikfestivals

      • 72 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Der Fokus liegt auf der nachhaltigen Entwicklung von Kulturprojekten, insbesondere Musikfestivals in Sachsen, die durch eine dreijährige Konzeptförderung unterstützt werden. Diese Initiative, eingeführt von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, zielt darauf ab, den Veranstaltern Planungssicherheit zu bieten. Die Arbeit analysiert, wie nachhaltige Entwicklung in kulturellen Projekten gefördert werden kann und beschreibt den Evaluationsprozess. Ein Leitfaden wird entwickelt, um sowohl Veranstaltern als auch der Kulturstiftung zu helfen, die Fortschritte und Erfolge konzeptgeförderter Projekte zu messen und zu bewerten.

      Konzeptförderung durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
    • '...gebührt Hartmann und Knieling hohe Anerkennung und großer Dank für einen lesenswerten und inspirierenden Beitrag, um komplexe kirchliche und gemeindliche Veränderungsprozesse zu verstehen.' Kirchliches Amtsblatt, Dr. Peter Böhlemann

      Gemeinde neu denken
    • Hoffnung. Zukunft. Kirche?

      Der Sehnsucht auf der Spur. Eine Vision für unser Miteinander

      Kirche hat Zukunft, wo Menschen mit ihren Erfahrungen, ihrer spirituellen Suche und ihrer Sehnsucht nach Verbundenheit und Orientierung ernstgenommen werden. Wo ein neues Miteinander entsteht. Wo Menschen in ihrer Kultur aufleben. Wo sie 'sich aufs Spiel setzt', statt sich um den eigenen Erhalt zu drehen. Isabel Hartmann und Reiner Knieling folgen auf ihrer Suche nach der Zukunft von Kirche der Spur der Sehnsucht. Sie identifizieren die Stärken von Kirche und die Räume, in denen sie wächst und geschätzt wird. Sie ermutigen, sich im Miteinander von Gott beschenken zu lassen. Und sie zeigen Schlüsselkompetenzen, Kraftquellen, Ideen und Tools für Wege in die Zukunft auf. Mit diesem Buch setzen sie Negativ-Schlagzeilen und Zukunftssorgen etwas entgegen: Ermutigungsgeschichten aus der Praxis, realistische Zukunftsvisionen sowie Entlastung und Inspirationen für Kopf, Herz und Hand. Für alle, die an der Zukunft von Kirche und Gemeinde arbeiten wollen.

      Hoffnung. Zukunft. Kirche?
    • Energiegeladen leben. In der Welt verwurzelt. Den Himmel im Herzen. Und Gott mittendrin. Isabel Hartmann und Reiner Knieling erzählen, wie es ihnen ergangen ist auf ihrer Suche nach lebendiger göttlicher Energie. Ihr Lebensbericht ist eine Einladung, sich auf den Weg zu machen und Gott auf neue Weise zu erfahren und zu erkennen. Die Botschaft dieses Buches ist: Wenn wir die Sehnsucht in uns kultivieren, kann alles neu werden. Im Glauben und im Leben. Ein Paar im Dialog über Gott Überraschende Wege, Gott zu erfahren - persönlich erzählt Inspirationen für die eigene Gottsuche Für ein Christentum, das den Zweifel zulässt

      Gott: wie wir den Einen suchten und das Universum in uns fanden