Knihobot

Dagmar-Pauline Heinke

    Combattre la cellulite
    Warum Juristen meistens besser aussehen ...
    Arabian Business Guide
    Sanft heilen mit Bach-Blüten.
    Schmerzen lindern mit Akupressur
    Osvědčená domácí lékárna : nejlepší recepty pro zdraví
    • Arabian Business Guide

      Die Kunst, im Orient Geschäfte zu machen

      'Das beste Wissen ist das, was du kennst, wenn du es brauchst.' Diese Volksweisheit stammt aus Arabien und hat mehr denn je Berechtigung, vor allem, wenn sich Europäer in der arabischen Welt bewegen. Ein misslungener erster Eindruck, der falsche Dresscode, unangepasste Umgangsformen oder unbekümmerter Humor an falscher Stelle, und schon ist eine Beziehung mit arabischen Geschäftspartnern oder ein wichtiger Geschäftskontakt zunichte. Der Ratgeber macht Leserinnen und Leser mit der facettenreichen Kultur der Araber vertraut und ermöglicht eine gründliche Reisevorbereitung. Den europäischen Geschäftsfrauen, die Businesskontakte in arabische Länder pflegen, ist ein spezielles Kapitel mit vielen praktischen Tipps gewidmet.

      Arabian Business Guide
    • Der perfekte Dresscode ist die Business-Geheimwaffe. Wer dessen Regeln spielend beherrscht, sammelt Pluspunkte, die mehr wert sind als Zeugnisse, und kann sich auf die wesentlichen Aufgaben im Beruf kümmern. Juristen lernen am Vorbild ihrer Dozenten und später im Berufsleben automatisch, wie man sich zu jedem Anlass korrekt kleidet. Allein ihre Optik schafft Vertrauen beim Klienten, vermittelt Kompetenz und sendet klare Botschaften ihrer Fähigkeiten. Wie Sie die Sprache der Kleidung für sich nutzen, erfahren Sie anhand zahlreicher Beispiele, Listen und Interviews mit Menschen, die sich perfekt auskennen.

      Warum Juristen meistens besser aussehen ...
    • Nicht nur Kleider machen Leute

      • 192 stránek
      • 7 hodin čtení

      Viele Menschen fühlen sich von ihrer Umgebung nicht angemessen positiv beurteilt. Das hat viel damit zu tun, dass sie ihre Persönlichkeit nicht richtig darstellen. Doch was passiert, wenn Sie falsch eingeschätzt werden, Ihre Körpersprache - also Kopfhaltung, Gang, Gestik und Mimik sowie Ihre Kleidung - dem Gesprächspartner ein erstes Bild vermitteln, das später schwer zu korrigieren ist? Dagmar P. Heinke zeigt Ihnen, worauf es dabei ankommt. die ist seit vielen Jahren im Personal Styling tätig. Mit ihrem fünf-Wochen-Trainingsprogramm bringen Sie Ihre Persönlichkeit und Ihr Outfit in Einklang.

      Nicht nur Kleider machen Leute