Knihobot

Georg-Michael Fleischer

    Kontroversen in der Chirurgie
    Im Dienst für die Kranken
    Schiffschirurgen - von Kolumbus bis Nelson
    Wendekreise
    Adams Apfel
    Ritter auf dem Meer
    • Ritter auf dem Meer

      • 248 stránek
      • 9 hodin čtení
      3,5(2)Ohodnotit

      Die Kreuzzüge waren eines der großen mittelalterlichen Projekte des Abendlandes, und insbesondere die logistischen Fähigkeiten waren in hohem Maße gefordert. So mussten unzählige Ritter, die oft genug keinerlei maritime Erfahrung hatten, über große Entfernungen verschifft, ernährt und ärztlich behandelt werden. Das Seewesen wurde dadurch enorm modernisiert, und die spätere Entdeckung der Weltmeere vorbereitet. Das Buch stellt dieses faszinierende Kapitel der Seefahrt vor und zeigt detailreich die zahlreichen Aspekte dieser frühen Form von 'Kreuzfahrt'.

      Ritter auf dem Meer
    • Kontroverse Auffassungen haben in der Chirurgie nicht selten die wissenschaftliche Meinungsbildung beflügelt und den derzeitig richtigen Weg aufgezeigt. Immer wieder gilt es allerdings, die momentan als richtig erkannten Bahnen unter dem Eindruck neuer Forschungsergebnisse zu überprüfen und veränderte diagnostische und therapeutische Konzepte möglichst rasch den Patienten zugute kommen zu lassen.

      Kontroversen in der Chirurgie
    • Gastrointestinale Tumore haben eine schlechte Prognose, mehr als die Hälfte der betroffenen Kranken sind nur noch einer palliativen Therapie zugänglich. Leidensbegrenzung und Gestaltung einer erträglichen Lebensqualität stellen eine große Herausforderung für alle mit der Tumortherapie befaßten Fachgebiete dar. Die Nutzung der heute zur Verfügung stehenden Möglichkeiten verlangt interdisziplinäre Kooperation und damit auch Kenntnisse der zur symptomorientierten Therapie vorhandenen Möglichkeiten über das eigene Fach hinaus. In dem vorliegenden Buch wird der gegenwärtige Stand der chirurgischen und konservativen palliativen Therapie bei den wichtigsten Tumoren des Gastrointestinaltraktes, Tumorrezidiven und Metastasen von kompetenten Fachleuten dargelegt. Chirurgische Eingriffe und endoskopisches Vorgehen werden ebenso vorgestellt wie palliative Chemo- und Radiotherapie und die Grundsätze der Therapie von Tumorschmerzen. Vertretern unterschiedlicher Fachrichtungen soll damit eine Orientierung über mögliche Wege palliativer Maßnahmen erleichtert werden. Palliative Tumortherapie stößt an die Grenzen der Medizin und verlangt eine Orientierung an den ethischen Grundwerten des ärztlichen Berufes. Aus chirurgischer, intensivmedizinischer, juristischer, christlicher und medizinethischer Sicht wird im letzten Teil des Buches dazu engagiert Position bezogen.

      Palliative Therapie gastrointestinaler Tumoren